Bücher zum Thema

Essays

5 Bücher - Stichwort: Humanismus

Johann Peter Hebel: Johann Peter Hebel: Gesammelte Werke. Kommentierte Lese- und Studienausgabe in sechs Bänden

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835332560, Gebunden, 3712 Seiten, 59.00 EUR
Herausgegeben von Jan Knopf, Franz Littmann, Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Esther Stern. Mit 69 Abbildungen. Bekannte sowie zahlreiche bisher unveröffentlichte Texte des Aufklärers und Theologen Johann…

Stefan Zweig: Erasmus von Rotterdam & Montaigne. Zwei biografische Essays

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2017
ISBN 9783847740339, Gebunden, 288 Seiten, 16.00 EUR
Die "Sternstunden der Menschheit" sind das berühmteste Beispiel von Stefan Zweigs historischer Essaykunst. Erasmus von Rotterdam und Michel de Montaigne waren ihm wesentliche Bezugsgrößen des eigenen…

Adolph Freiherr Knigge: Adolph Freiherr Knigge: Werke in vier Bänden

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835304109, Gebunden, 1834 Seiten, 49.00 EUR
Mit einem Essay von Sibylle Lewitscharoff. Adolph Freiherr Knigge (1752 - 1796) ist vor allem als Autor des Werkes "Über den Umgang mit Menschen" bekannt, das lange Zeit als Benimm-Fibel missverstanden…
🗊 3 Notizen

Francesco Petrarca: Das einsame Leben. Über das Leben in Abgeschiedenheit. Mein Geheimnis.

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783608933482,                          , 385 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Franz J. Wetz. Aus dem Lateinischen von Friederike Hausmann. Francesco Petrarca - vor 700 Jahren (1304) geboren, Schöpfer des "Buchs der Lieder" (Canzoniere) und…

Girolamo Savonarola: O Florenz! O Rom! O Italien!. Predigten, Schriften, Briefe

Cover
Manesse Verlag, München 2002
ISBN 9783717520047, Gebunden, 768 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Lateinischen und Italienischen übersetzt und mit einem Nachwort von Jacques Laager. Von seinen Gegnern als Fanatiker geschmäht, für Luther ein Heiliger: Leidenschaftlich attackierte Girolamo Savonarola…
🗊 3 Notizen