Bücher zum Thema

Essays

8 Bücher - Stichwort: Kant, Immanuel

Witold Gombrowicz: Durch die Philosophie in 6 Stunden und 15 Minuten

Cover
Kampa Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783311101123, Gebunden, 144 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Jutta Baden. Seinen philosophischen Crashkurs hielt Gombrowicz vom Krankenbett aus, auf Drängen seines Freundes Dominique de Roux, der den Schriftsteller vom Nachdenken über…

Martha C. Nussbaum: Kosmopolitismus. Revision eines Ideals

Cover
WBG Theiss, Darmstadt 2020
ISBN 9783806240580, Gebunden, 352 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Manfred Weltecke. Was bedeutet die Würde des Menschen? Ein philosophischer Essay. Der kynische Philosoph Diogenes bezeichnete sich selbst als ein kosmopolitês, als ein Bürger…
🗊 3 Notizen

Harald Lemke: Über das Essen. Philosophische Erkundungen

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2014
ISBN 9783770557936, Broschiert, 203 Seiten, 19.90 EUR
Der Essay von Harald Lemke wendet sich einer Philosophie des Essens zu. Mit ihr nimmt Deutschlands führender Gastrosoph äußerst wichtige, aber fast immer unterschätzte lebensweltliche Phänomene in den…

Ursula Pia Jauch: Friedrichs Tafelrunde & Kants Tischgesellschaft. Ein Versuch über Preußen zwischen Eros, Philosophie und Propaganda

Cover
Matthes und Seitz, Berlin 2014
ISBN 9783882215892, Gebunden, 374 Seiten, 29.90 EUR
Ursula Pia Jauch nimmt in ihrem Essay Friedrich den Großen und das mit ihm verbundene Sonderschicksal der deutschen Aufklärung ins Visier. Damit dringt sie in den Kern der brenzligen Frage nach den Ereignissen…

Jochen Hörisch: Tauschen, sprechen, begehren. Eine Kritik der unreinen Vernunft

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446230729, Kartoniert, 367 Seiten, 21.90 EUR
Es gibt drei Herausforderungen, für die Gesellschaften immer eine Lösung finden müssen: wie sie den Austausch von Waren organisieren, wie Kommunikation abläuft, und nach welchen Regeln sie erotische Beziehungen…

Stanley Cavell: Nach der Philosophie. Essays. 2., erweiterte und überarbeitete Auflage

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783050034218, Broschiert, 252 Seiten, 37.84 EUR
Mit einer neuen Einleitung herausgegeben und kommentiert von Ludwig Nagl und Kurt R. Fischer. Stanley Cavell ist einer der originellsten und provokantesten Denker der amerikanischen Gegenwartsphilosophie.…

Harald Weinrich: Kleine Literaturgeschichte der Heiterkeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471896, Broschiert, 64 Seiten, 10.00 EUR
Heiterkeit, ursprünglich ein Schönwetterwort und Ausdruck sorgloser Entrücktheit in Götterhimmeln, war für manchen Serenissimus unter den Fürsten ein quasi-göttlicher Zustand, in dem sich festlich regieren…

Friedhelm Decher: Besuch vom Mittagsdämon. Philosophie der Langeweile

Cover
zu Klampen Verlag, Lüneburg 2000
ISBN 9783924245931, Gebunden, 158 Seiten, 18.41 EUR
Langeweile kann sich heutzutage niemand mehr leisten. Wer nicht unter Zeitnot leidet, ständig unterwegs und immerfort beschäftigt ist, scheint sein Daseinsrecht in dieser Gesellschaft verwirkt zu haben.…
🗊 3 Notizen