Bücher zum Thema

Kunstgeschichte

12 Bücher - Stichwort: Kunstraub

Michael Finkel: Der Meisterdieb. Eine wahre Geschichte von Kunst, Obsession und Zerstörung

Cover
btb bei Goldmann, München 2024
ISBN 9783442317431, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit farbigem Bildteil. Ausstattung: 4-farbige Abbildungen. Niemand konnte Kunst so gut stehlen wie Stéphane Breitwieser. Der Meisterdieb erbeutete in den 1990er-Jahren bis in die frühen 2000er Kunstwerke…

Susanna Partsch: Wer klaute die Mona Lisa?. Die berühmtesten Kunstdiebstähle der Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406776854, Kartoniert, 240 Seiten, 14.95 EUR
Mit 18 Abbildungen. Vom Diebstahl der Mona Lisa 1911 bis zum Juwelenraub im Grünen Gewölbe 2019 - Susanna Partsch hat die spektakulärsten Kunstdiebstähle ausgewählt und erzählt von gewieften Mafia-Clans,…

Beute. Ein Bildatlas zu Kunstraub und Kulturerbe

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803113, Gebunden, 389 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Bénédicte Savoy, Merten Lagatz und Philippa Sissis. Weltgeschichte in Bildern neu erzählt: vom wechselhaften Leben der Objekte zwischen Erwerb, Entwendung und Restitution.Im Zentrum…
🗊 3 Notizen

Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803120, Gebunden, 430 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Isabelle Dolezalek, Bénédicte Savoy und Robert Skwirblies. Die Frage der Restitution geraubter und enteigneter Kulturgüter ist nicht neu, es handelt sich vielmehr um eine Frage, die…
🗊 3 Notizen

Stefan Koldehoff / Tobias Timm: Kunst und Verbrechen

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783869711768, Gebunden, 320 Seiten, 25.00 EUR
Fälschungen, Geldwäsche, Steuerbetrug, Plünderung antiker historischer Stätten. Die Liste der Verbrechen, die in Zusammenhang mit Kunst begangen werden, ist lang. Mit dem enormen Anstieg der Preise und…

Reinhard Kaiser: Der glückliche Kunsträuber. Das Leben des Vivant Denon

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688782, Gebunden, 399 Seiten, 24.95 EUR
Vivant Denon, Direktor des Louvre in seiner allerersten Glanzzeit, war eine der schillerndsten Figuren Europas im Zeitalter der Französischen Revolution. Seine Lebensgeschichte ist eine Geschichte der…

Günther Wessel: Das schmutzige Geschäft mit der Antike. Der globale Handel mit illegalen Kulturgütern

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783861538417, Kartoniert, 184 Seiten, 18.00 EUR
Das Geschäft mit geraubten Kulturgütern boomt. Im Schatten der politischen Erschütterungen im Nahen Osten und in Nordafrika kommt es zu beispiellosen Plünderungen antiker Stätten. Gleichzeitig werden…

Sandy Nairne: Die leere Wand. Museumsdiebstahl. Der Fall der zwei Turner-Bilder

Cover
Piet Meyer Verlag, Bern - Wien 2013
ISBN 9783905799194, Gebunden, 320 Seiten, 23.30 EUR
In der Nacht auf den 29. Juli 1994 werden in der Frankfurter Schirn Kunsthalle auf dreiste Weise drei Bilder entwendet: ein Caspar-David-Friedrich- und zwei Turner-Gemälde, welche der Londoner Tate Gallery…

Benedicte Savoy: Kunstraub. Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folge

Cover
Böhlau Verlag, Köln - Wien 2010
ISBN 9783205784272, Gebunden, 499 Seiten, 49.00 EUR
Aus dem Französischen von Tom Heithoff. Mit einem Katalog der Kunstwerke aus deutschen Sammlungen im Musee Napoleon. Zwischen 1794 und 1811 beschlagnahmt das zuerst revolutionäre, später kaiserliche Frankreich…

Hanns C. Löhr: Der Eiserne Sammler. Die Kollektion Herrmann Göring. Kunst und Korruption im "Dritten Reich"

Cover
Gebr. Mann Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783786126010, Gebunden, 256 Seiten, 49.00 EUR
In der aktuellen Debatte über Raubkunst standen lange die Opfer der nationalsozialistischen Beschlagnahmungen im Vordergrund. Das Buch "Der Eiserne Sammler" widmet sich einem Menschen, der maßgeblich…

Nora Koldehoff / Stefan Koldehoff: Aktenzeichen Kunst. Die spektakulärsten Kunstdiebstähle der Welt

Cover
DuMont Verlag, Köln 2004
ISBN 9783832174354, Gebunden, 264 Seiten, 29.90 EUR
Kunstraub zählt nach Schätzungen von Interpol neben dem Drogen- und Menschenhandel zu den lukrativsten kriminellen Delikten. Der italienische Anstreicher, der die Mona Lisa aus dem Louvre 'befreit',…
🗊 4 Notizen

Birgit Schwarz: Hitlers Museum. Die Fotoalben Gemäldegalerie Linz

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2004
ISBN 9783205770541, Gebunden, 500 Seiten, 99.00 EUR
Adolf Hitler plante in seiner Heimatstadt Linz ein großes Museum, das "Führermuseum". Zum Aufbau der Museumssammlung wurde 1939 der so genannte Sonderauftrag Linz installiert, der in Österreich und den…