Bücher zum Thema

Landwirtschaft und Ökologie

10 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur, Stichwort: Klimawandel

Nikolaj Schultz: Landkrank. Essay

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518029886, Kartoniert, 122 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Mit einem Vorwort von Luisa Neubauer. Hitzewelle in Paris. Nachts liegen die Menschen schlaflos in verschwitzten T-Shirts unter ihren Zinkdächern. Soll man nicht…
🗊 4 Notizen

Natasa Kramberger: Mauerpfeffer

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783957325662, Gebunden, 128 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Slowenischen von Liza Linde. Nataša Kramberger befasst sich in "Mauerpfeffer" mit der Landwirtschaft, dies jedoch insbesondere im Rahmen des Klimawandels und der damit einhergehenden Widrigkeiten…

Christophe Blain / Jean-Marc Jancovici: Welt ohne Ende. Vom Energiewunder zum Klimawandel

Cover
Reprodukt Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783956403187, Gebunden, 196 Seiten, 39.00 EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock. Welt ohne Ende ist das Ergebnis der Zusammenarbeit eines Comiczeichners mit einem renommierten Experten für Energiefragen und Klimawandel. Gemeinsam widmen sich…

Rutger Bregman: Wenn das Wasser kommt. Ein Essay

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783499007293, Gebunden, 64 Seiten, 8.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Ulrich Faure. Mit einem Essay und einem Nachwort von Susanne Götze. Dürren, Überschwemmungen, Tornados - in den letzten Jahren häufen sich extreme Wetterlagen und sind doch…

Line Nagell Ylvisaker: Meine Welt schmilzt. Wie das Klima mein Dorf verwandelt

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783455011258, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
Line Nagell Ylvisåker lebt mit ihrer Familie in Spitzbergen, das vom Klimawandel massiv betroffen ist. Bis 2100 wird hier die Temperatur um acht Grad gestiegen sein. Ein alarmierender Bericht aus einem…

Jonathan Franzen: Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?. Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783499004407, Gebunden, 64 Seiten, 8.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell. Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen, sagt Jonathan Franzen, der sich seit vielen Jahren mit Themen des Umweltschutzes beschäftigt. Das Spiel ist aus,…
🗊 5 Notizen

Jonathan Safran Foer: Wir sind das Klima!. Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462053210, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Jacobs und Jan Schönherr. Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Jonathan Safran Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns…
🗊 6 Notizen

Jonathan Franzen: Das Ende vom Ende der Welt. Essays

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498020095, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Bettina Abarbanell und Wieland Freund. Ein Essayist, schreibt Jonathan Franzen, sei ein Feuerwehrmann, "dessen Aufgabe es ist, direkt in die Flammen der Schande hineinzulaufen,…
🗊 7 Notizen

Nathaniel Rich: Losing Earth

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100748, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Willi Winkler. Die Klimakatastrophe, die wir jetzt erleben, hätte verhindert werden können. Vor dreißig Jahren gab es die Chance, den Planeten zu retten - doch sie wurde verspielt.…
🗊 3 Notizen

Tim Flannery: Wir Klimakiller. Wie wir die Erde retten können. Ab 12 Jahren

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783596852482, Gebunden, 303 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem australischen Englisch von Birgit Brandau. Verheerende Hurrikans verwüsten das Land, es gibt Frühlingswetter im November und die Sommer werden immer heißer. Was ist los mit der Erde? Tim Flannery…