Bücher zum Thema

Landwirtschaft und Ökologie

20 Bücher - Stichwort: Erderwärmung - Seite 2 von 2

Nick Reimer / Toralf Staud: Wir Klimaretter. So ist die Wende noch zu schaffen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN 9783462039085, Kartoniert, 317 Seiten, 8.95 EUR
Es ist soweit: Der Klimawandel ist da - kaum jemand traut sich noch, dies zu leugnen. Doch statt endlich aktiv Klimaschutz zu betreiben und entschlossen die Ursachen der Erderwärmung zu bekämpfen, wird…

Tim Flannery: Wir Klimakiller. Wie wir die Erde retten können. Ab 12 Jahren

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783596852482, Gebunden, 303 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem australischen Englisch von Birgit Brandau. Verheerende Hurrikans verwüsten das Land, es gibt Frühlingswetter im November und die Sommer werden immer heißer. Was ist los mit der Erde? Tim Flannery…

Al Gore: Eine unbequeme Wahrheit. Die drohende Klimakatastrophe und was wir dagegen tun können

Cover
Riemann Verlag, München 2006
ISBN 9783570500781, Kartoniert, 325 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von R. Barth und T. Pfeiffer. Überall auf dem Globus an schwindenden Gletschern, Ausdehnung der Wüsten und Zunahme der Wetteranomalien bezeugt die Welt eine nicht zu leugnende…

Stefan Rahmstorf / Hans J. Schellnhuber: Der Klimawandel. Diagnose, Prognose, Therapie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406508660, Paperback, 144 Seiten, 7.90 EUR
Der Klimawandel ist - nicht zuletzt nach der Katastrophe von New Orleans - in aller Munde. Angesichts seiner einschneidenden und globalen Bedeutung für Natur und Zivilisation ist das kein Wunder. Doch…
🗊 3 Notizen

Mojib Latif: Hitzerekorde und Jahrhundertflut. Herausforderung Klimawandel. Was wir jetzt tun müssen

Cover
Heyne Verlag, München 2003
ISBN 9783453878327, Taschenbuch, 160 Seiten, 10.00 EUR
Flutkatastrophen, heftige Gewitter und tropische Temperaturen in Deutschland - die jüngsten Wetterextreme haben uns nachdrücklich vor Augen geführt, dass wir rund um den Globus mit den Auswirkungen eines…

Klaus M. Leisinger: Die sechste Milliarde. Weltbevölkerung und nachhaltige Entwicklung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406421402, Taschenbuch, 361 Seiten, 12.27 EUR
Die Weltbevölkerung nimmt jährlich um 78 Millionen Menschen zu, das sind etwa 150 Menschen pro Minute. Die vereinten Nationen werden den Geburtstag des sechs-milliardsten Erdenbürgers symbolisch am 12.…