Bücher zum Thema

Landwirtschaft und Ökologie

5 Bücher - Stichwort: Erneuerbare Energie

Michael Sterner: So retten wir das Klima. Wie wir uns unabhängig von Kohle, Öl und Gas machen

Cover
Komplett-Media, Grünwald 2022
ISBN 9783831205639, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Michael Sterner zeigt in "So retten wir das Klima", dass Klimaschutz machbar ist und lange geglaubte Mythen zur Energiewende längst hinfällig sind. Er erklärt anschaulich, warum wir dringend ohne fossile…

Claudia Kemfert: Das fossile Imperium schlägt zurück. Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen

Cover
Murmann Verlag, Hamburg 2017
ISBN 9783867745666, Kartoniert, 132 Seiten, 14.90 EUR
Alles schien auf einem guten Weg. Die Energiewende schafft Wohlstand, macht unabhängig von geopolitischen Konflikten, schützt das Klima und stärkt die Demokratie. Und sie ist erfolgreich. Zu erfolgreich.…

Sebastian Lüning / Fritz Vahrenholt: Die kalte Sonne. Warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783455502503, Gebunden, 445 Seiten, 24.99 EUR
Der Weltklimarat ist sich sicher: Die Klimaerwärmung ist vom Menschen verschuldet. Doch sind die berüchtigten Treibhausgase tatsächlich vornehmlich für unser Klima verantwortlich? Und warum wird es nicht…

Hermann Scheer: Der energEthische Imperativ. 100% jetzt: Wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2010
ISBN 9783888976834, Gebunden, 270 Seiten, 19.90 EUR
Nie war eine Inventur der Energiedebatte nötiger als heute. Über wohlfeilen Sympathiebekundungen für erneuerbare Energien, über der Diskussion um "Jahr hundertprojekte" wie Desertec und "Brückentechnologien"…

Nicholas Stern: Der Global Deal. Wie wir dem Klimawandel begegnen und ein neues Zeitalter von Wachstum und Wohlstand schaffen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406591761, Gebunden, 287 Seiten, 19.90 EUR
Unter den Gesichtspunkten Klimawandel - Wirtschaftswandel - Politikwandel entwirft Lord Stern ein Szenario, den CO2-Ausstoß bis 2050 um 80 Prozent (im Vergleich zu 1990) zu reduzieren. Dieses notwendige…