Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 21. Jahrhundert

770 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 2 von 55

Peter E. Gordon: Prekäres Glück. Adorno und die Quellen der Normativität

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518588079, Gebunden, 470 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Frank Lachmann. Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2019. Mehr als fünfzig Jahre nach seinem Tod ist immer noch höchst umstritten, worin das Vermächtnis Theodor W. Adornos besteht.…
🗊 3 Notizen

Johannes Drerup (Hg.) / Gottfried Schweiger (Hg.): Philosophie der Kindheit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518300060, Taschenbuch, 468 Seiten, 28.00 EUR
Was macht eigentlich ein Kind zu einem Kind? Was ist eine gute Kindheit? Sollen Kinder an demokratischen Wahlen teilnehmen dürfen? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die Philosophie der…

Rahel Jaeggi: Fortschritt und Regression

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518587140, Gebunden, 252 Seiten, 28.00 EUR
Die Abschaffung der Sklaverei, die Einführung sozialer Sicherungssysteme, die Sanktionierung von Vergewaltigung in der Ehe gelten gemeinhin als gesellschaftlicher Fortschritt - als ein Wandel zum Besseren.…
🗊 6 Notizen

Lisz Hirn: Der überschätzte Mensch. Anthropologie der Verletzlichkeit

Cover
Paul Zsolnay Verlag, Wien 2023
ISBN 9783552073432, Gebunden, 128 Seiten, 20.00 EUR
Was ist der Mensch? Lisz Hirn widmet sich in ihrem Essay keiner geringeren als dieser Urfrage der Philosophie. Die Frage, was den Menschen vom Tier unterscheidet, hat von Platon bis Nietzsche oder Foucault…

Volker Demuth: Mäander

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751830072, Kartoniert, 180 Seiten, 15.00 EUR
Seit mit Aristoteles' Metaphysik der unabgelenkten Linie gegenüber der gekrümmten eine höherwertige Position zuerkannt wurde, gehört es zur wiederkehrenden Diffamierung des Mäanders, die Figuren der Abweichung…

Jule Govrin: Begehrenswert. Erotisches Kapital und Authentizität als Ware

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751805346, Kartoniert, 191 Seiten, 16.00 EUR
Begehren und Wert erscheinen auf den ersten Blick als Gegensätze. Während Ersteres auf das Persönliche und Intime abzielt, beschreibt Letzteres die abstrakte Beurteilung. Doch der Gegensatz wird brüchig,…
🗊 3 Notizen

Tilo Wesche: Die Rechte der Natur. Vom nachhaltigen Eigentum

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518300145, Kartoniert, 347 Seiten, 22.00 EUR
Der Natur werden weltweit von Parlamenten, Regierungen und Gerichten zunehmend eigene Rechte verliehen. Was ist dran an den Rechten der Natur? Kann diese Rechtspraxis zur Bewältigung des Klimawandels…

Jan Skudlarek: Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht. Streitschrift für ein neues Wir

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608501780, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Ob Impfpflicht, Abtreibungsverbot, Wehrdienst oder Cannabislegalisierung - ethische Fragen betreffen uns alle. Allgemeinwohl vor Eigeninteresse? Oder: Mein Körper, meine Entscheidung? Der Philosoph Jan…

Susan Neiman: Links ist nicht woke

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783446278028, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Christiana Goldmann. Seit sie denken kann, ist Susan Neiman erklärte Linke. Doch seit wann ist die Linke woke? In ihrer Streitschrift untersucht sie, wie zeitgenössische Stimmen,…
🗊 7 Notizen

Ronja von Rönne: TROTZ. Essay

Cover
dtv, München 2023
ISBN 9783423283717, Gebunden, 112 Seiten, 15.00 EUR
Der Trotz hat ein veritables Image-Problem. Wer Trotz hört, denkt an schreiende Kinder, strampelnd auf dreckigen Supermarktböden. Gleichzeitig zeigt sich im Trotz aber auch positiver Widerstand. Darin…

Guillaume Paoli: Geist und Müll. Von Denkweisen in postnormalen Zeiten

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751803557, Gebunden, 268 Seiten, 22.00 EUR
Der Hintergrund ist vorgerutscht. Die Kulisse zur Protagonistin geworden. Die Tatsachen sind bekannt. Sie zu wiederholen, bringt keinen Erkenntnisgewinn. Von Bedeutung bleibt allein, wie man sich zu ihnen…

Henrike Kohpeiß: Bürgerliche Kälte. Affekt und koloniale Subjektivität

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783593517100, Gebunden, 406 Seiten, 30.00 EUR
"Bürgerliche Kälte" bezeichnet eine Gefühlslage der Gegenwart, mit der sich Bürger:innen vor der Gewalt schützen, die sie selbst verursachen. Den Kolonialismus und die Philosophie der Aufklärung im Blick,…

Elif Özmen: Was ist Liberalismus?

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518300053, Kartoniert, 208 Seiten, 18.00 EUR
Wer über Demokratie spricht, darf über Liberalismus nicht schweigen. Liberale Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Menschenrechte und Toleranz gehören zum festen Bestand moderner Demokratien.…
🗊 5 Notizen

Markus Rüther: Sinn im Leben. Eine ethische Theorie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518299890, Kartoniert, 286 Seiten, 22.00 EUR
Was treibt Menschen an, Tag für Tag aufzustehen und zur Arbeit zu gehen? Warum finden wir es wichtig, viel Zeit mit Partner, Familie oder Freunden zu verbringen? Wie lässt sich erklären, dass Menschen…