Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 21. Jahrhundert

5 Bücher - Stichwort: Kommunikation

Jürgen Habermas: Philosophische Texte. Studienausgabe in fünf Bänden

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585153, Kartoniert, 1600 Seiten, 78.00 EUR
"Ich habe zu Themen, auf die sich meine im engeren Sinne philosophischen Interessen richten, keine Bücher verfasst - weder zu den sprachtheoretischen Grundlagen der Soziologie, noch zur formalpragmatischen…

Sybille Krämer: Medium, Bote, Übertragung. Kleine Metaphysik der Medialität

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518584927, Gebunden, 379 Seiten, 28.00 EUR
Was ist ein Medium? Die zeitgenössische Mediebatte rekonstruiert Medien zumeist in Begriffen technischer Mittel und Apparate und (v)erklärt sie zum archimedischen Punkt unseres Weltverhältnisses. Das…

Rainer Guldin: Philosophieren zwischen den Sprachen. Vilem Flussers Werk. Roman

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2005
ISBN 9783770540983, Kartoniert, 386 Seiten, 39.90 EUR
Flussers Schriften begründen eine andere Art zu denken: ein polyglottes Philosophieren zwischen unterschiedlichen Sprach- und Diskurswelten. Sein Werk ist jedoch, vor allem in Deutschland, von einem…

Oliver Jahraus: Literatur als Medium. Sinnkonstitution und Subjekterfahrung zwischen Bewusstsein und Kommunikation. Habil.

Cover
Velbrück Verlag, Weilerswist 2003
ISBN 9783934730663, Gebunden, 708 Seiten, 65.00 EUR

Julian Nida-Rümelin: Strukturelle Rationalität. Ein philosophischer Essay über praktische Vernunft

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2001
ISBN 9783150181508, Kartoniert, 176 Seiten, 4.60 EUR
"Strukturelle Rationalität" - mit diesem Begriff belegt Julian Nida-Rümelin seine analytische Konzeption praktischer Vernunft. Sie bildet den Hintergrund, vor dem der Autor zentrale Themen der praktischen…
🗊 4 Notizen