Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 21. Jahrhundert

4 Bücher - Stichwort: Psychoanalyse

Christoph Paret: Fabrikation der Freiheit. Über die Konstruktion emanzipativer Settings

Cover
Konstanz University Press, Göttingen 2021
ISBN 9783835391369, Broschiert, 376 Seiten, 34.00 EUR
Kann man die individuelle Freiheit eines Mitmenschen experimentell herstellen? Ist es möglich, ihn in seine Freiheit hineinzutäuschen, ja diese zu erzwingen?Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde eine ganze…

George Steiner: Ein langer Samstag. Ein Gespräch mit Laure Adler

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783455503777, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Nicolaus Bornhorn. George Steiner, der unnachgiebige Denker, polyglotte Intellektuelle und scharfzüngige Kritiker, gibt im Gespräch mit Laure Adler Einblick in sein Leben und…
🗊 3 Notizen

Wolfgang Mertens / Willy Obrist / Herbert Scholpp: Was Freud und Jung nicht zu hoffen wagten.... Tiefenpsychologie als Grundlage der Humanwissenschaften

Cover
Psychosozial Verlag, Gießen 2004
ISBN 9783898063234, Broschiert, 322 Seiten, 36.00 EUR
Tiefenpsychologische Theorie und Methodik stellen ein Korrektiv für die derzeitige Überschätzung kognitions- und neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse dar. Nicht das Gehirn fühlt, sondern der…

Bernhard Waldenfels: Bruchlinien der Erfahrung. Phänomenologie, Psychoanalyse, Phänomenotechnik

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518291900, Kartoniert, 478 Seiten, 16.00 EUR
Es handelt sich um den Entwurf einer Phänomenologie der gebrochenen Erfahrung, die auf uneinholbare Widerfährnisse zurückgeht. In der Fremdheit bricht die Erfahrung auf im Zuge einer Spaltung und Verdoppelung…