Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 21. Jahrhundert

3 Bücher - Stichwort: Universalismus

Egon Flaig: Die Niederlage der politischen Vernunft. Wie wir die Errungenschaften der Aufklärung verspielen

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2017
ISBN 9783866745353, Gebunden, 416 Seiten, 24.80 EUR
Dass menschenrechtliche Prinzipien universal sein sollen, ist ein Gebot der Vernunft, das uns die Aufklärung auferlegt hat. Indes, wie sind die Erfordernisse dieses Universalismus zu erfüllen in der jeweiligen…
🗊 3 Notizen

Hans Joas: Sind die Menschenrechte westlich?

Cover
Kösel Verlag, München 2015
ISBN 9783466371266, Gebunden, 96 Seiten, 10 EUR
Wenn die Idee der Menschenrechte ein Charakteristikum der westlichen Kultur ist, wie kann es dann sein, dass die längste Zeit europäischer Geschichte von Sklaverei und Folter durchzogen ist? Hans Joas…

Ernst Tugendhat: Anthropologie statt Metaphysik. Zweite, erweiterte Auflage

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406601682, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
Mit 2 Abbildungen. Erweiterte Auflage mit zwei neuen, unveröffentlichten Aufsätzen. Der Band nimmt Gedankengänge auf, die Ernst Tugendhat in seinem Buch "Egozentrizität und Mystik" ausgeführt hat. Die…