Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 21. Jahrhundert

842 Bücher - Seite 3 von 61

Guillaume Paoli: Geist und Müll. Von Denkweisen in postnormalen Zeiten

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751803557, Gebunden, 268 Seiten, 22.00 EUR
Der Hintergrund ist vorgerutscht. Die Kulisse zur Protagonistin geworden. Die Tatsachen sind bekannt. Sie zu wiederholen, bringt keinen Erkenntnisgewinn. Von Bedeutung bleibt allein, wie man sich zu ihnen…

Henrike Kohpeiß: Bürgerliche Kälte. Affekt und koloniale Subjektivität

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783593517100, Gebunden, 406 Seiten, 30.00 EUR
"Bürgerliche Kälte" bezeichnet eine Gefühlslage der Gegenwart, mit der sich Bürger:innen vor der Gewalt schützen, die sie selbst verursachen. Den Kolonialismus und die Philosophie der Aufklärung im Blick,…

Elif Özmen: Was ist Liberalismus?

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518300053, Kartoniert, 208 Seiten, 18.00 EUR
Wer über Demokratie spricht, darf über Liberalismus nicht schweigen. Liberale Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Menschenrechte und Toleranz gehören zum festen Bestand moderner Demokratien.…
🗊 5 Notizen

Markus Rüther: Sinn im Leben. Eine ethische Theorie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518299890, Kartoniert, 286 Seiten, 22.00 EUR
Was treibt Menschen an, Tag für Tag aufzustehen und zur Arbeit zu gehen? Warum finden wir es wichtig, viel Zeit mit Partner, Familie oder Freunden zu verbringen? Wie lässt sich erklären, dass Menschen…

Detlef Hiller (Hg.) / Daniel Straß (Hg.): Morphologie der Übermoral. Zum Moralismus in gesellschaftlichen und theologischen Debatten

Cover
Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2023
ISBN 9783374073313, Kartoniert, 212 Seiten, 29.00 EUR
War in moralischer Hinsicht früher die Theologie im Verdacht, ihre Weltsicht übergriffig auszuweiten, während die "neuen" Wissenschaften eine "werturteilsfreie" Herangehensweise gegen zu viel Moral versprachen,…

Wilhelm Schmid: Schaukeln. Die kleine Kunst der Lebensfreude

Cover
Insel Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783458643722, Gebunden, 110 Seiten, 12.00 EUR
Lebensfreude ist eine Kunst, die erlernt werden kann. Talent ist hilfreich, aber entscheidend ist die Übung. Dazu gehört auch, sich in Verzicht zu üben. Um leichter Atem für neue Aufschwünge schöpfen…

Konrad Paul Liessmann: Lauter Lügen

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2023
ISBN 9783552073425, Gebunden, 256 Seiten, 26.00 EUR
Halbwahrheiten, Meinungsblasen, Propaganda, Euphemismen, Fake News, Verschwörungstheorien - lauter Lügen. Schrill, unüberseh- und unüberhörbar dominieren sie die Medien und die Diskurse. Um in diesem…

Axel Honneth: Der arbeitende Souverän. Eine normative Theorie der Arbeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518587973, Gebunden, 400 Seiten, 30.00 EUR
"Es gehört zu den größten Mängeln fast aller Theorien der Demokratie, mit erstaunlicher Hartnäckigkeit immer wieder zu vergessen, dass die meisten Mitglieder des von ihnen lauthals beschworenen Souveräns…
🗊 5 Notizen

Paul-Philipp Hanske / Benedikt Sarreiter: Ekstasen der Gegenwart. Über Entgrenzung, Subkulturen und Bewusstseinsindustrie

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751803939, Gebunden, 351 Seiten, 28.00 EUR
Bis heute muss der griechische Gott Dionysos herhalten, wenn von ihnen die Rede ist: Ekstasen sind wild, ihnen wohnt eine Energie inne, die fühlen kann, wer gerade entrückt ist, die aber nur allzu schwer…

Marcus Steinweg: Sprachlöcher

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751805629, Gebunden, 349 Seiten, 20.00 EUR
In "Sprachlöcher" geht es um den Versuch, einer auf allen Ebenen verrücktspielenden Welt mit Sprache zu antworten. Es lebt von Differenzierungsbereitschaft, indem es Vereinfachung zum Quell ideologischer…

Morten Paul: Suhrkamp Theorie. Eine Buchreihe im philosophischen Nachkrieg

Cover
Spector Books, Leipzig 2022
ISBN 9783959052429, Kartoniert, 350 Seiten, 34.00 EUR
Suhrkamps Theorie-Buchreihe erschien 20 Jahre lang, von 1966 bis 1986. Über 200 Titel nahm der Verlag in die Reihe auf, darunter Grundlagentexte der Geistes- und Kulturwissenschaften: Kuhns Die Struktur…

Klaus Günther (Hg.) / Uwe Volkmann (Hg.): Freiheit oder Leben?. Das Abwägungsproblem der Zukunft

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518299876, Kartoniert, 381 Seiten, 24.00 EUR
Mit einem einleitenden Essay von Jürgen Habermas. Die Covid-19-Pandemie hat zu einer moralischen und rechtlichen Kontroverse über das Verhältnis von Freiheit und Leben geführt, wie es sie in dieser Schärfe…

Arnd Pollmann: Menschenrechte und Menschenwürde. Zur philosophischen Bedeutung eines revolutionären Projekts

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518299708, Kartoniert, 451 Seiten, 26.00 EUR
In Reaktion auf die totalitären Verbrechen und den Zweiten Weltkrieg greift bald nach 1945 eine weltpolitisch revolutionäre Vision um sich: Die Vereinten Nationen verpflichten sich auf universelle Menschenrechte,…

Armen Avanessian: Konflikt. Von der Dringlichkeit, Probleme von morgen schon heute zu lösen | Der Starphilosoph zu den Herausforderungen...

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550201790, Gebunden, 400 Seiten, 24.99 EUR
"Nur wenn wir heute zu Konflikten bereit sind, wird es ein Morgen geben."Unsere Welt, wie wir sie kennen, droht zu verschwinden. Doch statt uns aktiv mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, winden…