Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

26 Bücher - Stichwort: DDR - Seite 1 von 2

Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518029893, Kartoniert, 168 Seiten, 18.00 EUR
"Wer in der Ost-West-Debatte mit Schuldbegriffen operiert, ist schon auf dem Holzweg." Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Sei es anlässlich…

Kerstin Brückweh: Die Wiederbelebung eines "Nicht-Ereignisses"?. Das Grundgesetz und die Verfassungsdebatten von 1989 bis 1994.

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2024
ISBN 9783161635137, Gebunden, 338 Seiten, 39.00 EUR
Eine Veröffentlichung aus dem Arbeitskreis für Rechtswissenschaft und Zeitgeschichte an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Wieso wurde in einem so zentralen Moment der deutschen…

Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406813962, Gebunden, 956 Seiten, 58.00 EUR
Walther Ulbricht prägte die deutsche und europäische Geschichte im 20. Jahrhundert wie nur wenige andere. Der erste Band von Ilko-Sascha Kowalczuks monumentaler Biografie ist auf ein großes öffentliches…
🗊 3 Notizen

Franz-Josef Meiers: Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland. Eine Verflechtungsgeschichte

Cover
Bebra Wissenschaft Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783954103089, Kartoniert, 746 Seiten, 36.00 EUR
"Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg, sondern nur noch Frieden ausgehen", so fassten Kanzler Helmut Schmidt und SED-Generalsekretär Honecker bei ihrem Treffen am Werbellinsee im Dezember 1981 das…

Egon Krenz: Gestaltung und Veränderung. Erinnerungen

Cover
Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783360028112, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR führt direkt in den Inner Circle der Staatsführung und in jene Phase, die mittels Wandel durch Annäherung die friedliche Koexistenz sichern…

Peter Hacks / Andre Müller sen.: Peter Hacks, André Müller sen.: Der Briefwechsel 1957-2003

Cover
Eulenspiegel Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783359024590, Gebunden, 1280 Seiten, 58.00 EUR
André Müller und Peter Hacks verband eine lebenslange Freundschaft. Seit den späten fünfziger Jahren führten sie einen nie unterbrochenen Briefwechsel und persönlichen Austausch. Der Schriftsteller, Publizist…

Christina Morina: Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er-Jahren

Cover
Siedler Verlag, München 2023
ISBN 9783827501325, Gebunden, 400 Seiten, 28.00 EUR
Die Ost-West-Debatte der Deutschen ist oft von gegenseitigem Unverständnis und Zuspitzungen geprägt. Christina Morina vermeidet die übliche Frontenbildung und rückt - anhand vieler bisher unerforschter…
🗊 4 Notizen

Jürgen Zimmerer (Hg.): Erinnerungskämpfe. Neues deutsches Geschichtsbewusstsein

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783150114544, Kartoniert, 500 Seiten, 25.00 EUR
Wem gehört die deutsche Geschichte? Wir leben in turbulenten Zeiten, krisenhaften gar. Nicht nur in der Politik macht sich das Gefühl breit, eine Zeitenwende zu beobachten. Trotzdem oder gerade deshalb…

Jutta Braun: Politische Medizin. Das Ministerium für Gesundheitswesen der DDR 1950 bis 1970

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835337220, Gebunden, 503 Seiten, 42.00 EUR
Die Gesundheitspolitik der DDR zwischen NS-Vergangenheit und sozialhygienischer Utopie. Das Gesundheitswesen zählte in der sozialistischen "Fürsorgediktatur" zu den Schlüsselbereichen staatlichen Handelns.…

Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der deutsche Kommunist

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406806605, Gebunden, 1006 Seiten, 58.00 EUR
Walter Ulbricht war einer der einflussreichsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts. Ilko-Sascha Kowalczuks umfassende wissenschaftliche Biografie schöpft aus langjährigen Quellenrecherchen in Dutzenden…
🗊 7 Notizen

Rainer Eckert: Umkämpfte Vergangenheit. Die SED-Diktatur in der aktuellen Geschichtspolitik der Bundesrepublik Deutschland

Cover
Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2023
ISBN 9783960235309, Gebunden, 435 Seiten, 40.00 EUR
Dieses Buch präsentiert die erste umfassende Darstellung der geschichtspolitischen Auseinandersetzungen zur SED-Diktatur in der Bundesrepublik in den letzten Jahren. Die thematische Spannweite reicht…

Katharina Kunter (Hg.) / Johannes Paulmann (Hg.): Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch Europas. Zeitzeugeninterviews mit ausgewählten Staatssekretären der letzten DDR-Regierung 1990

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783525571460, Gebunden, 131 Seiten, 35.00 EUR
Nach den Volkskammerwahlen wurde am 12. April 1990 die letzte und einzige demokratisch gewählte Regierung der DDR unter Ministerpräsident Lothar de Maizière vereidigt. Ihr Ziel war die Verhandlung und…

Ines Geipel: Schöner Neuer Himmel. Aus dem Militärlabor des Ostens

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608984293, Kartoniert, 288 Seiten, 22.00 EUR
Die Idee war so ambitioniert wie anmaßend: den Kommunismus auch im All real werden zu lassen. Und die Realität? Um einen "Körper mit optimaler Normierung" zu kreieren, wurde ab den 70er Jahren im Osten…

Astrid M. Eckert: Zonenrandgebiet. Westdeutschland und der Eiserne Vorhang

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891510, Gebunden, 560 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Wollermann, Bernhard Jendricke und Barbara Steckhan. Wie wirkte die innerdeutsche Grenze auf den Westen? Das "Zonenrandgebiet" - entstanden mit der deutschen Teilung, verschwunden…
🗊 3 Notizen