Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

36 Bücher - Stichwort: Islamismus - Seite 1 von 3

Fatma Keser (Hg.) / Andreas Stahl (Hg.): Gesichter des politischen Islam

Cover
Edition Tiamat, Berlin 2023
ISBN 9783893203093, Gebunden, 480 Seiten, 30.00 EUR
Wird hierzulande öffentlich über den politischen Islam debattiert, dann geht es zumeist um Kopftücher, Moscheen oder islamistische Anschläge in Europa. Selten geht es darum, wie jener den Alltag eines…

Gustav Seibt: In außerordentlichen Zeiten. Politische Essays

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406808586, Gebunden, 256 Seiten, 26.00 EUR
"In außerordentlichen Zeiten" vereinigt die besten Texte Gustav Seibts aus der Süddeutschen Zeitung zu einer Vermessung der Gegenwart - vom Umgang mit Flüchtlingen bis zum prekären Verhältnis zu Russland.…

Marc Thörner: Rechtspopulismus und Dschihad. Berichte von einer unheimlichen Allianz

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2021
ISBN 9783960542704, Broschiert, 184 Seiten, 16.00 EUR
Die Taliban regieren wieder in Afghanistan. Während Politik und Militär im Westen das als Niederlage aufarbeiten, bejubeln einige im ultrarechten Lager die neuen Sieger als ländliche Kämpfer, überzeugungsfest…

Christian Chesnot / Charles Malbrunot: "Qatar Papers". So beeinflusst der Golfstaat den Islam in Europa

Cover
Seifert Verlag, Wien 2020
ISBN 9783904123389, Kartoniert, 376 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Französischen von Marie-Theres Pitner und Susanne Grabmayr. Gestützt auf die von ihnen enthüllten vertraulichen "Qatar Papers", belegen die französischen Journalisten Chesnot und Malbrunot, wie…

Micha Brumlik: Antisemitismus. 100 Seiten

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783150205334, Kartoniert, 100 Seiten, 10.00 EUR
Antisemitismus ist ein Problem - seit Jahrtausenden. Doch wie entstand und entsteht auch heute noch Hass auf Juden? Mit Blick auf aktuelle Ereignisse und Entwicklungen geht Micha Brumlik einem Phänomen…

Susanne Schröter: Politischer Islam. Stresstest für Deutschland

Cover
Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2019
ISBN 9783579082998, Gebunden, 384 Seiten, 25.00 EUR
Die Mehrheit der Deutschen glaubt, der Islam gehöre nicht zu Deutschland. Sie verbinden die zweitgrößte Weltreligion vor allem mit dem Terror im Namen eines unbarmherzigen Gottes, der Unterdrückung von…

Julia Ebner: Radikalisierungsmaschinen. Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518470077, Kartoniert, 334 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von  Kirsten Riesselmann. Julia Ebner verfolgt hauptberuflich Extremisten. Undercover mischt sie sich unter Hacker, Terroristen, Trolle, Fundamentalisten und Verschwörer, sie kennt die…
🗊 5 Notizen

Heiko Heinisch / Nina Scholz: Alles für Allah. Wie der politische Islam unsere Gesellschaft verändert

Cover
Molden Verlag, Wien 2019
ISBN 9783222150296, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Der Islam hat ein Problem: Islamistische Strömungen sind still und heimlich zum Mainstream geworden. Mit den wachsenden muslimischen Communitys ist mittlerweile auch Europa betroffen. Die Islamismus-Spezialisten…

Winfried Bausback (Hg.) / Carsten Linnemann (Hg.): Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland. Wie wir unsere freie Gesellschaft verteidigen

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2019
ISBN 9783451383519, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Der politische Islam ist derzeit eines der größten Integrationshemmnisse von Muslimen in die deutsche Gesellschaft. Doch was ist gemeint, wenn die Herausgeber und Autoren dieses Buches vom politischen…

Max Czollek: Desintegriert euch!

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260276, Gebunden, 208 Seiten, 18.00 EUR
Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein…
🗊 6 Notizen

Politischer Extremismus im Vergleich

Cover
LIT Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783643135643, Kartoniert, 408 Seiten, 44.90 EUR
Herausgegeben von Ralf Altenhof, Sarah Bunk und Melanie Piepenschneider. Nur wer die Gefahren von Rechtsextremismus, Linksextremismus und Islamismus für die Demokratie kennt, kann diesen entschieden entgegentreten.…

Michael Blume: Islam in der Krise. Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug

Cover
Patmos Verlag, Ostfildern 2017
ISBN 9783843609562, Gebunden, 192 Seiten, 19.00 EUR
Der Islam ist in den täglichen Nachrichten zur festen Größe geworden. Islamistisch motivierte Terroristen haben Zulauf in vielen Teilen der Welt. In Europa entwickeln sich Parallelgesellschaften, die…

Ruud Koopmans: Assimilation oder Multikulturalismus?. Bedingungen gelungener Integration

Cover
LIT Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783643137685, Kartoniert, 270 Seiten, 24.90 EUR
Die Flüchtlingskrise, das Wahlverhalten der türkischen Mitbürger, die Debatte um die Leitkultur und die Thesen zur Integration haben die Frage der Zuwanderung ins Zentrum der politischen Debatte gerückt.…

Alice Schwarzer (Hg.): Der Schock - die Silvesternacht in Köln. Mit Beiträgen von Rita Breuer, Kamel Daoud, Alexandra Eul,Marieme Hélie-...

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462049992, Kartoniert, 144 Seiten, 7.99 EUR
Das Buch zu der Nacht, die Deutschland und die ganze Welt bewegt Köln ist zur Chiffre geworden für einen Kulturschock. Die ganze Welt fragt sich: Was geschah wirklich in der Silvesternacht? Alice Schwarzer…