Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

15 Bücher - Stichwort: Palästina - Seite 1 von 2

Daniel Marwecki: Absolution?. Israel und die deutsche Staatsräson

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2024
ISBN 9783835355910, Kartoniert, 212 Seiten, 22.00 EUR
Ein Plädoyer für Selbstkritik und eine Einladung zur Debatte über ein so einzigartiges wie verwirrendes Verhältnis zweier Staaten. Wenn Deutsche über Israel reden, reden sie meist über sich selbst. Worum…
🗊 6 Notizen

Sabrina Fuchs-el-Bahnasawy (Hg.): Das Recht auf Freiheit. Ein biografisches Gespräch mit Gehad Mazarweh über Israel/Palästina, Psychoanalyse und Rassismus

Cover
Mandelbaum Verlag, Wien 2023
ISBN 9783991360230, Einband unbekannt, 108 Seiten, 15.00 EUR
Mit einem Vorwort von M. Fakhry Davids. Gehad Mazarweh wird 1941 im palästinensischen Mandatsgebiet geboren. Er erlebt die Gründung des Staates Israel und die damit verbundenen Konsequenzen für die palästinensische…

Meron Mendel: Über Israel reden. Eine deutsche Debatte

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN 9783462003512, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die…

Michael Uhl: Betty Rosenfeld. Zwischen Davidstern und roter Fahne

Cover
Schmetterling Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783896570369, Gebunden, 672 Seiten, 39.80 EUR
Betty Rosenfeld (geboren in Stuttgart 1907, ermordet 1942 in Auschwitz) wächst in einem liberal-religiösen Elternhaus auf. Schon in ihrer Jugend, die sie beim "Deutsch-jüdischen Wanderbund Kameraden"…

Lutz Maeke: DDR und PLO. Die Palästinapolitik des SED-Staates

Cover
Walter de Gruyter Verlag, München 2017
ISBN 9783110547894, Gebunden, 549 Seiten, 79.95 EUR
Erich Honecker und Jassir Arafat - eine echte Männerfreundschaft. Oder war alles ganz anders? Fast 30 Jahre nach dem Ende der DDR liegt mit dieser Studie national wie international die erste wissenschaftliche…

Anja Siegemund (Hg.): Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel. Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten - Beispiele aus Haifa

Cover
Neofelis, Berlin 2016
ISBN 9783958080270, Gebunden, 514 Seiten, 39.00 EUR
Lange Zeit waren im kollektiven Gedächtnis sowie in der Geschichtsschreibung über die 'Jeckes' zwei Narrative dominierend: Während das eine artikuliert, dass die Migrantinnen und Migranten aus Deutschland…

Saree Makdisi: Palästina. Innenansichten einer Belagerung

Cover
Laika Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783942281904, Gebunden, 410 Seiten, 21.00 EUR
Saree Makdisi, Professor für englische Literatur und vergleichende Literaturwissenschaft an der UCLA in Los Angeles, ein Neffe des 2003 verstorbenen Harvard-Professors Edward Said, legt mit "Palästina…

Jutta von Freyberg / Wolfgang Gehrcke / Harri Grünberg: Die deutsche Linke, der Zionismus und der Nahost-Konflikt. Eine notwendige Debatte

Cover
PapyRossa Verlag, Köln 2009
ISBN 9783894384104, Einband unbekannt, 270 Seiten, 16.90 EUR
Ist Frieden zwischen Israel und den Palästinensern noch möglich? Wie kann der Nahost-Konflikt gelöst werden? Können die deutschen Linken einen positiven Beitrag dazu leisten? Ist die Solidarität mit allen…

Anna-Patricia Kahn: Die Sache zwischen uns. Israel, die Juden und die Deutschen

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN 9783426274262, Kartoniert, 192 Seiten, 14.90 EUR
Die Israelis sind die Täter, die Hisbollah das Opfer - so empfanden weite Teile der deutschen Bevölkerung die Ereignisse des Nahost-Krieges im Sommer 2006. Anna-Patricia Kahn will wissen, was damals…

Martin Cüppers / Klaus-Michael Mallmann (Hg.): Halbmond und Hakenkreuz. Das Dritte Reich, die Araber und Palästina

Cover
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2006
ISBN 9783534197293, Gebunden, 288 Seiten, 49.90 EUR
Hier liegt die erste Gesamtdarstellung der Beziehungen zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und dem arabischen Nahen Osten vor. Sie beleuchtet ein Verhältnis, das zwischen rassistischer Ideologie,…
🗊 4 Notizen

Rupert Neudeck: Ich will nicht mehr schweigen. Über Recht und Gerechtigkeit in Palästina

Cover
Melzer Verlag, Neu-Isenburg 2005
ISBN 9783937389738, Gebunden, 304 Seiten, 19.95 EUR
Mit einem Vorwort von Norbert Blüm. Das neue Buch des "Cap-Anamur"-Gründers Rupert Neudeck ist ein Zeugnis seiner Auseinandersetzung mit Palästina. Auf mehreren Reisen durch das Land erfuhr er die verzweifelte…

Theodor Herzl: Der Judenstaat. Text und Materialien. 1896 bis heute

Cover
Philo Verlag, Berlin - Wien 2004
ISBN 9783865723659, Broschiert, 319 Seiten, 24.80 EUR
Herausgegeben von Ernst Piper. "Wir sind ein Volk, ein Volk", hatte Theodor Herzl in seiner Schrift 'Der Judenstaat' geschrieben, die ihn rasch zum populärsten Vertreter eines säkularen jüdischen Nationalismus…

Kenneth Lewan: Die zweite Intifada. Zwiespalt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Cover
edition fischer, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783899500295, Taschenbuch, 160 Seiten, 13.80 EUR
Die Komplexität des Nahost-Konfliktes erschließt sich vielen Beobachtern nur lückenhaft. In der vorwiegend auf Aktualität und Kürze der Darstellung konzentrierten Berichterstattung der Medien werden viele…

Alfred Wittstock (Hg.): Israel in Nahost - Deutschland in Europa: Nahtstellen

Cover
Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2001
ISBN 9783531137254, Broschiert, 261 Seiten, 32.00 EUR
Herausgegeben von Alfred Wittstock. Mit Beiträgen von Steffen Doerk, Marlen Eckl, Kersten König u. a.. Politik und Erinnern in Deutschland und Israel, der Wandel und die verschiedenen Auswirkungen dieser…