Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

51 Bücher - Stichwort: Zeit-Sachbuch-Bestenliste - Seite 1 von 4

Lena Gorelik (Hg.) / Miryam Schellbach (Hg.) / Mirjam Zadoff (Hg.): Trotzdem sprechen. | Ein intellektueller Paukenschlag!

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783550203046, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Mit Beiträgen von Carolin Emcke, Nazih Musharbash, Maryam Zaree, Kathrin Röggla u.v.a. Eine Intervention in Zeiten zunehmender Entzweiung. Spätestens seit dem 7. Oktober, dem Hamas-Massaker in Israel,…

Simon Sahner / Daniel Stähr: Die Sprache des Kapitalismus

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783103975932, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Preise steigen nicht von alleine. Es gibt jemanden, der sie erhöht. Das zu verstehen, ist entscheidend, denn auch im Kapitalismus schafft Sprache Realitäten. Wenn Ökonomen, Unternehmen und die Politik…

Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406813962, Gebunden, 956 Seiten, 58.00 EUR
Walther Ulbricht prägte die deutsche und europäische Geschichte im 20. Jahrhundert wie nur wenige andere. Der erste Band von Ilko-Sascha Kowalczuks monumentaler Biografie ist auf ein großes öffentliches…
🗊 3 Notizen

Recht gegen rechts. Report 2024

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783103975567, Kartoniert, 304 Seiten, 22.00 EUR
Bereits zum vierten Mal deckt der Report "Recht gegen rechts" rechtsextreme Tendenzen in der Rechtssprechung auf. Wo nutzt die Justiz ihre Instrumente zur Verteidigung von Demokratie und Vielfalt nicht…

Frank Bösch: Deals mit Diktaturen. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406813399, Gebunden, 622 Seiten, 32.00 EUR
Der Umgang mit Diktatoren hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen, welche Interessen dabei aufeinandertrafen und…
🗊 3 Notizen

Friederike Otto: Klimaungerechtigkeit. Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783550202445, Gebunden, 336 Seiten, 22.99 EUR
Der Klimawandel trifft uns nicht alle gleich. Friederike Otto liefert anhand von acht extremen Wetterereignissen konkrete Beispiele, was die wirklichen Ursachen sind, wer besonders betroffen ist und vor…
🗊 4 Notizen

Peter R. Neumann: Logik der Angst. Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783737101837, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Die Mordserie des NSU (2000-2006), der Terroranschlag von Anders Breivik (2011), das Attentat in München (2016), das Massaker von Christchurch, der Mord an Walter Lübcke (2019), die Anschläge von Halle…

Christina Morina: Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er-Jahren

Cover
Siedler Verlag, München 2023
ISBN 9783827501325, Gebunden, 400 Seiten, 28.00 EUR
Die Ost-West-Debatte der Deutschen ist oft von gegenseitigem Unverständnis und Zuspitzungen geprägt. Christina Morina vermeidet die übliche Frontenbildung und rückt - anhand vieler bisher unerforschter…
🗊 4 Notizen

Naika Foroutan: Es wäre einmal deutsch. Über die postmigrantische Gesellschaft

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783962891978, Kartoniert, 272 Seiten, 20.00 EUR
Deutschland ist nicht nur faktisch zu einem Einwanderungsland geworden, sondern auch seinem Selbstverständnis nach. Unsere Gesellschaft lässt sich als "postmigrantisch" beschreiben. "Post" steht dabei…

Susan Neiman: Links ist nicht woke

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783446278028, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Christiana Goldmann. Seit sie denken kann, ist Susan Neiman erklärte Linke. Doch seit wann ist die Linke woke? In ihrer Streitschrift untersucht sie, wie zeitgenössische Stimmen,…
🗊 7 Notizen

Ute Scheub / Stefan Schwarzer: Aufbäumen gegen die Dürre. Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative...

Cover
oekom Verlag, München 2023
ISBN 9783987260209, Gebunden, 272 Seiten, 25.00 EUR
Dieses Buch wirft einen völlig neuen Blick auf die Klimakrise: Alle reden nur von CO2, dabei sind Dürre, Hitze und Fluten auch Folgen von massiven Veränderungen der Landschaft, Bodenversiegelungen und…

Adam Soboczynski: Traumland. Der Westen, der Osten und ich

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608986389, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Ein persönlicher Blick auf eine Epoche der Freiheit im Osten wie im Westen Europas. Adam Soboczynski hilft uns uns selbst ebenso zu verstehen wie diesen seltsamen Osten Europas. Er erzählt von seiner…
🗊 4 Notizen

Julia Ebner: Massenradikalisierung. Wie die Mitte Extremisten zum Opfer fällt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518473146, Gebunden, 360 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Kirsten Riesselmann. Noch vor wenigen Jahren zielten Extremisten auf den Rand, auf Einzelgänger und weit Abgetriebene. Doch seit Corona, dem Sturm aufs Kapitol, dem Ukraine-Krieg…

Meron Mendel: Über Israel reden. Eine deutsche Debatte

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN 9783462003512, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die…