Bücher zum Thema

Stichwort Alltag, Alltagskultur

21 Bücher - Stichwort: Alltagsgeschichte - Seite 2 von 2

Carsten Goehrke: Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Band 1: Die Vormoderne

Cover
Chronos Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783034005838, Gebunden, 471 Seiten, 39.80 EUR
Mit 110 Farb- und SW-Abbildungen. In drei Bänden öffnet Carsten Goehrke neun Zeitfenster in die Vergangenheit, die es erlauben, charakteristische Veränderungen des täglichen Lebens zu registrieren. Innerhalb…
🗊 3 Notizen

Carsten Goehrke: Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Band 2: Auf dem Weg...

Cover
Chronos Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783034005845, Gebunden, 550 Seiten, 49.80 EUR
In drei Bänden öffnet Carsten Goehrke neun Zeitfenster in die Vergangenheit, die es erlauben, charakteristische Veränderungen des täglichen Lebens zu registrieren. Innerhalb eines jeden Zeitbildes rekonstruiert…

Mahmoud Dabdoub: Alltag in der DDR. Fotos aus den 80er Jahren

Cover
Passage Verlag, Leipzig 2003
ISBN 9783932900730, Gebunden, 160 Seiten, 19.80 EUR
Mit Texten von Gunter Böhnke und Bernd Lindner. Nur etwas über ein Dutzend Jahre her, ist sie schon in Vergessenheit geraten, denn inzwischen ist alles ganz anders. Wer die achtziger Jahre in der DDR…

Elke Hartmann: Heirat, Hetärentum und Konkubinat im klassischen Athen. Diss.

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783593370071, Broschiert, 279 Seiten, 39.90 EUR
Ehe, Hetärentum und Konkubinat - im Stadtstaat Athen gab es unterschiedliche Formen der Partnerschaft zwischen Mann und Frau, die alle sozialen Normen und gesetzlichen Regelungen unterlagen. Anhand literarischer…

Ernst Schubert: Alltag im Mittelalter. Natürliches Lebensumfeld und menschliches Miteinander

Cover
Primus Verlag, Darmstadt 2002
ISBN 9783896784247, Gebunden, 423 Seiten, 29.90 EUR
Die zentrale Frage Ernst Schuberts ist, wie die Menschen im Mittelalter überleben konnten, wie sie sich mit ihrer Umwelt und wie sie sich miteinander auseinandersetzten. So handelt dieses Buch von Wäldern…
🗊 3 Notizen

Nikolaus Buschmann / Horst Carl (Hg.): Die Erfahrung des Krieges. Erfahrungsgeschichtliche Perspektiven von der Französischen Revolution bis zum Zweiten Weltkrieg

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2001
ISBN 9783506744784, Gebunden, 275 Seiten, 41.00 EUR
Das Stichwort "Kriegserfahrung" signalisiert nicht allein das Anliegen, historische Akteure mit ihrer Nahperspektive auf das Kriegsgeschehen wieder zum Sprechen zu bringen. Vielmehr steht dahinter ein…

Alice von Plato: Präsentierte Geschichte. Ausstellungskultur und Massenpublikum im Frankreich des 19. Jahrhunderts

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main - New York 2001
ISBN 9783593367286, Broschiert, 411 Seiten, 50.11 EUR
Wie verändert sich Geschichte, wenn sie statt einer gebildeten Elite einem Massenpublikum präsentiert wird? Dieser Frage geht die Autorin mit Blick auf die französische Geschichtskultur - Pariser Museen…