Bücherschau des Tages

Es ist nicht Zeus, der den Regen schickt

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
20.11.2019. Dlf Kultur lernt mit Carlo Rovelli und Anaximander, dass zur Wahrheitsfindung nichts über Beobachtung und rationales Denken geht. Die NZZ sieht in Jacques Cuisins "Naturgeschichten" entzückt dem Wissen beim Wachsen zu. Mit dem Dichter Levin Westermann blickt sie in den Abgrund. Die FR lässt sich von Renate Feyl die "Rote Gräfin" von Hatzfeld im Berlin des Vormärz vorstellen. Die SZ taucht mit Eduardo Halfons Roman "Duell" in eine guatemaltekisch-polnisch-jüdische Familiengeschichte ein. Die taz geht auf Verbrecherjagd mit den "Austrian Superheroes".

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ronald D. Gerste: Trinker, Cowboys, Sonderlinge. Die 12 seltsamsten Präsidenten der USA

Buchcover: Ronald D. Gerste. Trinker, Cowboys, Sonderlinge - Die 12 seltsamsten Präsidenten der USA. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2019.
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964455, Gebunden, 286 Seiten, 20,00 EUR
Ronald D. Gerste beleuchtet eine unbekannte Seite der US-Geschichte: das Leben skurriler, bemerkenswerter, spleeniger und mitunter auch tragischer Präsidenten der USA. Zugleich gibt er überraschende Einblicke…
🗊 3 Notizen

Frank Jakubzik: Gefühlte Zuversicht. Erzählungen

Buchcover: Frank Jakubzik. Gefühlte Zuversicht - Erzählungen. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2019.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518127582, Kartoniert, 158 Seiten, 14,00 EUR
Es beginnt mit langweiligen Verwandtenbesuchen, in einem überfüllten Pendlerzug, am Regal mit den aussortierten Büchern im Eingangsbereich der Stadtbibliothek oder im Regen vor der eigenen Haustür. Es…

Nadine Schneider: Drei Kilometer. Roman

Buchcover: Nadine Schneider. Drei Kilometer - Roman. Jung und Jung Verlag, Salzburg, 2019.
Jung und Jung Verlag, Salzburg 2019
ISBN 9783990272367, Gebunden, 160 Seiten, 20,00 EUR
Rumänien 1989: Die Hitze ist drückend, das Getreide steht hoch, sonst würde man bis zur Grenze sehen können. Der Gedanke an Flucht liegt verlockend und quälend nahe, noch weiß niemand, was kommt und was…

Frankfurter Rundschau

Renate Feyl: Die unerlässliche Bedingung des Glücks. Roman

Buchcover: Renate Feyl. Die unerlässliche Bedingung des Glücks - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2019.
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462048902, Gebunden, 432 Seiten, 24,00 EUR
1845: Europa ist in Aufruhr. Der Student Ferdinand Lassalle begegnet der zwanzig Jahre älteren Gräfin Sophie von Hatzfeldt und verliebt sich in sie. Sie ist mit einem der reichsten und mächtigsten Männer…

Neue Zürcher Zeitung

Joshua Cohen: Auftrag für Moving Kings. Roman

Buchcover: Joshua Cohen. Auftrag für Moving Kings - Roman. Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main, 2019.
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783895616280, Gebunden, 288 Seiten, 24,00 EUR
Aus dem Englischen von Ingo Herzke. Drei Männer, zwei Länder und eine Firma in explosiver Gemengelage: "King's Moving" ist das Umzugsunternehmen von David King, der sich in New York und New Jersey nicht…
🗊 4 Notizen

Jacques Cuisin: Naturgeschichten. Buffons spektakuläre Enzyklopädie der Tiere

Buchcover: Jacques Cuisin. Naturgeschichten - Buffons spektakuläre Enzyklopädie der Tiere. Theiss Verlag, Darmstadt, 2019.
Theiss Verlag, Darmstadt 2019
ISBN 9783806240405, Gebunden, 304 Seiten, 78,00 EUR
Aus dem Französischen von Hanne Henninger. Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (1707-1788), gilt als Vater der Naturwissenschaften. Sein Lebenswerk ist die monumentale "Allgemeine Naturgeschichte"…

Levin Westermann: bezüglich der schatten. Gedichte

Buchcover: Levin Westermann. bezüglich der schatten - Gedichte. Matthes und Seitz Berlin, Berlin, 2019.
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957577818, Gebunden, 130 Seiten, 20,00 EUR
Wir folgen einem Fuchs durch die Dämmerung der Welt. Wir hängen im Fels. Der Haken, der uns hält, ist rostig rot. Ein Mammut schließt die Augen, die Käfigtür steht offen und die Engel haben Angst. "Sie…

Süddeutsche Zeitung

Julia Ebner: Radikalisierungsmaschinen. Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren

Buchcover: Julia Ebner. Radikalisierungsmaschinen - Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2019.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518470077, Kartoniert, 334 Seiten, 18,00 EUR
Aus dem Englischen von  Kirsten Riesselmann. Julia Ebner verfolgt hauptberuflich Extremisten. Undercover mischt sie sich unter Hacker, Terroristen, Trolle, Fundamentalisten und Verschwörer, sie kennt die…
🗊 5 Notizen

Eduardo Halfon: Duell. Roman

Buchcover: Eduardo Halfon. Duell - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2019.
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446263727, Gebunden, 112 Seiten, 18,00 EUR
Aus dem Spanischen von Luis Ruby. Er hieß Salomon. Er starb, als er fünf war, ertrunken im Amatitlán-See. So bekam ich es als Kind in Guatemala erzählt." Wie passt das zusammen mit dem Foto eines traurigen…
🗊 3 Notizen

Geert Lovink: Digitaler Nihilismus. Thesen zur dunklen Seite der Plattformen

Buchcover: Geert Lovink. Digitaler Nihilismus - Thesen zur dunklen Seite der Plattformen. Transcript Verlag, Bielefeld, 2019.
Transcript Verlag, Bielefeld 2019
ISBN 9783837649758, Gebunden, 242 Seiten, 24,99 EUR
Facebook, Twitter, Instagram, Tinder und Co. - all das Klicken, Scrollen, Wischen und Liken lässt uns am Ende sinnentleert zurück. Traurigkeit ist zum Designproblem geworden, die Höhen und Tiefen der…

Dirk Stermann: Der Hammer. Roman

Buchcover: Dirk Stermann. Der Hammer - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2019.
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498047016, Gebunden, 448 Seiten, 24,00 EUR
Mit 15 Jahren kommt der begabte Joseph Hammer an den Wiener Hof, wo er "Sprachknabe", Dolmetscher, werden soll. Joseph lernt Türkisch, Arabisch, Persisch, wird nach Konstantinopel entsandt, erlebt den…

Die Tageszeitung

Harald Havas: Austrian Superheroes #17. Verstrickungen

Buchcover: Harald Havas. Austrian Superheroes #17 - Verstrickungen. Cross Cult Verlag, Ludwigsburg, 2019.
Cross Cult Verlag, Ludwigsburg 2019
ISBN 9783903293007, Kartoniert, 36 Seiten, 4,90 EUR
Mit Illustrationen von Andi Paar, Thomas Aigelsreiter, Michael Wittmann, Kier Tockner, Dagmar Wyka, Isabelle Griessenberger und Alessandro Micelli. Die Austriuan Superheroes starten in ihr viertes Jahr.…

Deutschlandfunk

Nicola Pugliese: Malacqua. Vier Tage Regen über Neapel in Erwartung, dass etwas Außergewöhnliches geschieht. Roman

Buchcover: Nicola Pugliese. Malacqua - Vier Tage Regen über Neapel in Erwartung, dass etwas Außergewöhnliches geschieht. Roman. Launenweber Verlag, Köln, 2019.
Launenweber Verlag, Köln 2019
ISBN 9783947457069, Gebunden, 300 Seiten, 24,00 EUR
Aus dem Italienischen von Barbara Pumhösel. In seiner literarischen Neapel-Chronik Malacqua taucht Nicola Pugliese die Stadt über vier Tage in kontinuierlichen Regen, der langsam aber stetig ansteigt,…
🗊 3 Notizen

Martin Walser: Mädchenleben. oder Die Heiligsprechung. Legende

Buchcover: Martin Walser. Mädchenleben - oder Die Heiligsprechung. Legende. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2019.
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498001964, Gebunden, 96 Seiten, 20,00 EUR
Für alle Walser-Leser ein Fest des Wiedersehens: Schon in seinen Tagebüchern von 1961 finden sich Eintragungen zu "Mädchenleben", und nun, fast sechzig Jahre später, hat er das dort Notierte zusammengetragen…
🗊 6 Notizen

Deutschlandfunk Kultur

Mathias Jeschke: Ich bin der Wal deiner Träume. Gedichte

Buchcover: Mathias Jeschke. Ich bin der Wal deiner Träume - Gedichte. Limbus Verlag, Innsbruck, 2019.
Limbus Verlag, Innsbruck 2019
ISBN 9783990391549, Gebunden, 96 Seiten, 15,00 EUR
Da ist einer viel unterwegs in diesen Gedichten - in England, in Griechenland, in Erinnerungen, im Wald, am Strand, im eigenen Garten - und nimmt auch im banal Alltäglichen, im Kleinen das Große, das…

Carlo Rovelli: Die Geburt der Wissenschaft. Anaximander und sein Erbe

Buchcover: Carlo Rovelli. Die Geburt der Wissenschaft - Anaximander und sein Erbe. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2019.
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498053987, Gebunden, 232 Seiten, 22,00 EUR
Aus dem Französischen von Monika Neuhaus. Carlo Rovelli setzt der griechischen Antike ein Denkmal: als Geburtsstunde der modernen Wissenschaft. Was als sorgsame Biografie des Forschers Anaximander beginnt,…
🗊 4 Notizen
Heute leider keine Kritiken in FAS, WELT und ZEIT.