Unter dem Gesetz der Väter: 'Nakom' aus Ghana und 'Sand Storm' aus Israel (Panorama)Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2016 Kelly Norris' und TW Pittmans "Nakom" aus Ghana und Elite Zexers "Sand Storm" aus Israel erzählen vom Ausbruch junger Menschen aus traditionellen Strukturen. Von Thekla Dannenberg
Mutig, schön und schon verboten: Jim Chuchus 'Stories of Our Lives' (Panorama)Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2015 Jim Chuchu und Njoki Ngumi dokumentieren in "Stories of Our Lives" Schwulen- und Lesbenleben in Kenia und die Anfeindungen, denen es ausgesetzt ist. Von Thekla Dannenberg
Dieser Halbtote und seine Begleiterin: Peter Krügers Filmessay 'N - The Madness of Reason' (Forum)Außer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2014 Peter Krüger meditiert in "N - The Madness of Reason" mit den wunderbaren Stimmen Michael Lonsdales und Wendyam Sawadogos über die Geschichte Afrikas. Von Anja Seeliger
Der dunkelste Winkel der Weltpolitik: Hubert Saupers 'We Come as Friends' (Panorama)Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2014 Hubert Sauper zeigt in seinem Dokumentarfilm "We Come as Friends" unerträgliche Zustände im Südsudan, sollte aber noch eine Lehre über den Neokolonialismus beherzigen. Von Thekla Dannenberg
Rein imaginär: Miguel Gomes' 'Tabu' (Wettbewerb)Außer Atem: Das Berlinale Blog 15.02.2012 Am Anfang steht ein vollbärtiger, traurig dreinblickender Mann im Dschungel, dann verwandelt er sich vielleicht in ein Krokodil, vielleicht wird er von einem gefressen. Dazu leise, verspielte Klaviermusik und eine sanft dröhnende Voice-Over-Stimme, die über die Möglichkeit eines melancholischen Krokodils nachdenkt. Von Lukas Foerster
Fortgehen und reich wiederkommen: Michel Zongos 'Espoir Voyage' (Forum)Außer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2012 Wenn afrikanische Regisseure über das neue afrikanische Kino lästern, dann haben sie meist einen Film vor Augen, der mit europäischen Geldern koproduziert wurde, eine Migrationsgeschichte erzählt und zur Freude eines schuldbewussten Publikums auf Festivals und bei Arte gezeigt wird. Und wahrscheinlich wird er nie in einem afrikanischen Kino zu sehen sein. Kann gut sein, dass Michel Zongos "Espoir Voyage" zu hundert Prozent das Klischee des Weltkinos erfüllt, er ist aber trotzdem sehr schön und sehr sehenswert. Von Thekla Dannenberg
Ausblick auf die Berlinale 2012Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2012 Benoit Jacquot, Brillante Mendoza, Miguel Gomes, Ursula Meier Von Lukas Foerster
Steht da licht: Ulrich Köhlers 'Schlafkrankheit'Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2011 Im Anfang steht da licht. Auf schwarzer Leinwand erscheint aus dem Nichts dieses Wort. Weitere dann: ton, schnitt, regie und so weiter. Die Credit-Sequenz wie ein Saal, der sich nach und nach füllt. Dann kann es losgehen. Von Ekkehard Knörer
Vorhutkonkurrenz: Ausblick auf die Berlinale 2011Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2011 22 potenzielle Oscars sind im Anmarsch auf die Berlinale: "True Grit", der Eröffnungsfilm der Coen-Brüder , hat zehnmal die Chance, wird allerdings, wie es aussieht, vergleichsweise leer ausgehen in Konkurrenz zum Historien-Heuler, -Flucher und -Stotterer "The King's Speech", den Dieter Kosslick in die unfreiweillig surreal zusammengesetzte Gemischtwarenreihe namens Berlinale Special nachnominiert hat, auf deren Operationstisch sich regelmäßig Nähmaschinen und Regenschirme begegnen. "The King?s Speech" sagte im Gegenzug den zugesicherten Schlussfilmauftritt beim kurz vor Berlin liegenden Rotterdam-Festival wieder ab. Nur ein Zeichen für das Von Ekkehard Knörer