Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Perlentaucher-Highlights
  • Meistbesprochen
  • Populaer

Aktuell Populäre Buecher im Perlentaucher

01.03.2021 Bücher der Qualitätsverlage, die in Suchmaschinen besonders häufig gesucht werden. Presseschau des Perlentauchers.
Stichwort: Rassismus - 8 Bücher

Pascal Bruckner: Der eingebildete Rassismus. Islamophobie und Schuld

Cover
Edition Tiamat, Berlin 2020
ISBN 9783893202621, Broschiert, 240 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Alex Carstiuc, Mark Heldon und Christoph Hesse. Seit mehr als dreißig Jahren macht der Begriff der "Islamophobie" jedes kritische Wort gegen den Islam zunichte. Er verbietet…

Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume. Roman

Cover
Blumenbar Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783351050870, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam haben sie alles überstanden:…

Achdé / Jul: Lucky Luke: Fackeln im Baumwollfeld. Band 99

Cover
Egmont Ehapa Media, Berlin 2020
ISBN 9783770441273, Gebunden, 48 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Klaus Jöken. Lucky Luke kann es kaum fassen: Eine Witwe und große Verehrerin hat ihm ausgedehnte Baumwollfelder im südlichen Louisiana vermacht. Ohne es zu wollen, ist er auf…

Sebastian Barry: Tausend Monde. Roman

Cover
Steidl Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783958297753, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Hans Christian Oeser. "Könnte sein, dass ich von Dingen rede, die sich 1873 oder 1874 im Henry County, Tennessee, zugetragen haben, doch was Daten betrifft, war ich noch nie verlässlich.…

Deniz Ohde: Streulicht. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429631, Gebunden, 284 Seiten, 22.00 EUR
Industrieschnee markiert die Grenzen des Orts, eine feine Säure liegt in der Luft, und hinter der Werksbrücke rauschen die Fertigungshallen, wo der Vater tagein, tagaus Aluminiumbleche beizt. Hier ist…

James Baldwin: Nach der Flut das Feuer. The Fire Next Time

Cover
dtv, München 2019
ISBN 9783423281812, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Miriam Mandelkow. Mit einem Vorwort von Jana Pareigis. Dies ist das Buch, das James Baldwin weltweit berühmt machte und auf das alle zeitgenössischen Bücher zum Thema…

Michael Rothberg: Multidirektionale Erinnerung. Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783863315580, Kartoniert, 404 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Max Henninger. Michael Rothberg zeichnet eine erinnerungskulturelle Tradition von der Nachkriegszeit bis ins 21. Jahrhundert nach, die von wechselseitigen Bezugnahmen zwischen…

Zora Neale Hurston: Barracoon. Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven

Cover
Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328601302, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans-Ulrich Möhring. "Barracoon" erzählt die wahre Geschichte von Oluale Kossola, auch Cudjo Lewis genannt, der 1860 auf dem letzten Sklavenschiff nach Nordamerika verschleppt…
Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Rubrik filternLiteratur (4)Sachbuch (2)Sachbuch & Literatur (2)
Stichwort filternRassismus (8)Rassismus in den USA (3)Südstaaten USA (2)Alabama (1)Amerikanischer Bürgerkrieg (1)Antimuslimischer Rassismus (1)Antisemitismus (1)Arbeiterhaushalt (1)Arbeiterkind (1)Arendt, Hannah (1)Aufsteiger (1)Aufstieg Durch Bildung (1)Bildungsversprechen (1)Cesaire, Aime (1)Duras, Marguerite (1)Erinnerung (1)Erinnerungskultur (1)Geschwister (1)Haneke, Michael (1)Holocaust (1)Indianer (1)Irland (1)Islam (1)Islamismus (1)Islamkritik (1)
Anzeige
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (3)Comic / Karikaturen (1)Essay (1)Reportagen, Sonstige (1)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternSoziologie / Gesellschaft (3)Geschichte (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Politik (1)
Land filternUSA (4)Deutschland/Österreich/Schweiz (2)Frankreich (2)Großbritannien/Irland (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (6)20. Jahrhundert (3)19. Jahrhundert (2)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen