Magazinrundschau: die besten Artikel 2013Redaktionsblog - Im Ententeich 24.12.2013 Wer über Weihnachten Lesestoff im Netz sucht, wird hier garantiert fündig: Wir haben für Sie die interessantesten Artikel 2013 aus internationalen Magazinen zusammengestellt. Von Thekla Dannenberg, Anja Seeliger
Pascal Bruckner in BerlinRedaktionsblog - Im Ententeich 11.04.2012 Im Rahmen des "tazlab" über das "Gute Leben" am Samstag in Berlin wird Pascal Bruckner über den "Fanatismus der Apokalypse" sprechen - so der Titel seines letzten, bisher nur in Frankreich erschienenen Buchs. Einige der Themen des Buch schneidet er auch in seinem Essay "Wege aus dem Schlamassel" an, der zuerst auf deutsch im Perlentaucher erschien. Von Pascal Bruckner
Abgeschrieben oder eigenes Werk? Links zum Streit über Helene Hegemanns Roman 'Axolotl Roadkill'Redaktionsblog - Im Ententeich 18.03.2010 18.1.2010 Von Anna Steinbauer
Hört nicht auf die Heidelberger BocksgesängeRedaktionsblog - Im Ententeich 05.07.2009 Neulich habe ich einen Artikel von Alain Finkielkraut über eines seiner Idole, den großen Schriftsteller Milan Kundera gelesen. Kundera hat in Frankreich einen Band mit neuen Aufsätzen publiziert, "Une rencontre". Dazu gehört ein Aufsatz über einen längst vergessenen Roman von Anatole France, "Les dieux ont soif", der von einem Maler zur Zeit der französischen Revolution handelt. Dieser Maler identifiziert sich mit dem Terror - und wird sich schuldig machen. Von Thierry Chervel
Badiou, c'est moi!Redaktionsblog - Im Ententeich 28.01.2009 Liberation ist so stolz auf ihr Interview mit dem Philosophen Alain Badiou, dass sie es nur auf Papier, nicht online publiziert. Die gestrige Liberation ist reinstes 19. Jahrhundert! Badiou plädiert für und gegen das Übliche - gegen die Demokratie mit ihren Schwatzbuden, gegen Amerika, gegen den Kapitalismus und für die "kommunistische Hypothese". Von Thierry Chervel