
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2022
ISBN 9783863931469, Kartoniert, 180 Seiten, 18.00 EUR
Neuausgabe mit einer Einleitung von Steffen Augsberg. Die derzeitigen Krisenerfahrungen erinnern uns daran, wie fragil scheinbar stabile demokratische Institutionen sind. Auch dem Grundgesetz war seine…

Greven Verlag, Köln 2022
ISBN 9783774309456, Gebunden, 140 Seiten, 30.00 EUR
Mit 168 Abbildungen. Mit einem Nachwort von Prof. Dr. Harald Biermann. Die Düsseldorfer Fotografin Erna Wagner-Hehmke hat 1948 und 1949 im Auftrag des Landes Nordrhein- Westfalen die Arbeit des Parlamentarischen…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406784620, Gebunden, 358 Seiten, 34.00 EUR
Die Bundesrepublik verdankt ihre insgesamt recht glücklich verlaufene Entwicklung zu einem Gutteil dem Grundgesetz. So konnte man es jedenfalls bei allen Jubiläen des Grundgesetzes immer wieder hören.…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790324, Gebunden, 381 Seiten, 26.00 EUR
"Die Würde des Menschen ist unantastbar." - "Die Freiheit der Person ist unverletzlich." - Wegen ihrer klaren, geradezu literarischen Eleganz sind viele Bestimmungen des Grundgesetzes zu einer Art Minimalkonsens…

Dietz Verlag, Bonn 2022
ISBN 9783801205478, Kartoniert, 100 Seiten, 16.80 EUR
"Männer und Frauen sind gleichberechtigt." Dieser Satz wurde vor über 70 Jahren im Grundgesetz verankert, aber politisch fehlt bis heute der Wille zur konsequenten Umsetzung. Rita Süssmuth kämpft gegen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783593514222, Kartoniert, 463 Seiten, 29.95 EUR
Heute erscheint uns die Existenz von Verfassungen selbstverständlich, beinahe jeder moderne Staat hat eine geschriebene Verfassung. Doch der Weg zum demokratischen Verfassungsstaat war steinig und von…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783455012231, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
In diesem Buch erzählt der Anwalt und Autor Bijan Moini, was es mit unserem Recht auf sich hat: wer hat es sich wann und warum ausgedacht und wie bestimmt es ganz konkret unser Leben? Unschuldsvermutung,…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406760129, Gebunden, 181 Seiten, 24.90 EUR
Die Covid-19-Pandemie bedroht weltweit Leben und Gesundheit vieler Menschen, die Zahl der Todesopfer ist hoch. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen, ist das öffentliche Leben in Deutschland…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2020
ISBN 9783161564123, Gebunden, 416 Seiten, 99.00 EUR
Der Ausnahmezustand ist das schillerndste Institut der Rechtsordnung. Es soll dem Staat in existentiellen Ausnahmelagen mithilfe flexiblen Rechts den Weg zurück in die Normalität ermöglichen, gleichzeitig…

Ch. Links Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783962890360, Gebunden, 248 Seiten, 25.00 EUR
Beide deutsche Staaten nahmen das Recht politisch Verfolgter auf Asyl 1949 in ihre Verfassungen auf. Doch was bedeutete das konkret? Patrice Poutrus untersucht die Entwicklung des Asylrechts in Deutschland…

WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN 9783806238914, Gebunden, 208 Seiten, 18.00 EUR
Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie. Aber sind wir uns ihrer Bedeutung noch bewusst? Oder sind wir dabei, sie auf dem Altar der Sicherheit…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783525105658, Gebunden, 266 Seiten, 35.00 EUR
Am 1. September 1948 trat in Bonn erstmals der Parlamentarische Rat zusammen, um Verfassungsstrukturen für das westliche Nachkriegsdeutschland zu erarbeiten. Am 23. Mai 1949 war sein Auftrag erfüllt:…

Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426277614, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
1949 ist das Jahr der doppelten Staatsgründung und des Beginns der zweiten Demokratie auf deutschem Boden. Die ersten Bundestagswahlen bringen Konrad Adenauer ins Kanzleramt, Theodor Heuss wird Bundespräsident,…

Hermann Schmidt Verlag, Mainz 2013
ISBN 9783874398466, Gebunden, 72 Seiten, 39.80 EUR
Wer hierzulande Zukunft gestalten will, sollte die Verfassung kennen, die ihm genau diese Gestaltungsfreiheit gibt! Mike Hofmaier befreit das Grundgesetz von der Aura des Gesetzestextes und übersetzt…