
Kampa Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783311140085, Gebunden, 496 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Rolf Thissen. Nach den drei wichtigsten Regeln des Filmemachens gefragt, antwortete Billy Wilder bekanntlich: "Du sollst nicht langweilen, du sollst nicht langweilen, du sollst…

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835331891, Gebunden, 572 Seiten, 34.90 EUR
Walter Schüblers Biografie porträtiert den extravaganten Lebenskünstler Anton Kuh in all seinen Facetten: den streitbaren Publizisten, der die laufenden Wiener und Berliner Ereignisse mit polemischer…

DHV - Der Hörverlag, München 2018
ISBN 9783844530247, Hörbuch, 14.99 EUR
Eine mp3-CD mit einer Laufzeit von neun Stunden. Gelesen von Katja Bürkle und Melanie Raabe. "Am 11. Februar wirst du am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Mit gutem Grund. Aus freien Stücken."…

DHV - Der Hörverlag, München 2018
ISBN 9783844526899, Hörbuch, 18.00 EUR
3 CDs, 188 Minuten. Gelesen von Peter Simonischek und Michael König. "In Trier ist die Intelligenz nicht zuhause ..." "Bremen verabscheute ich vom ersten Moment an, es ist eine kleinbürgerliche, unzumutbar…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783803136671, Gebunden, 416 Seiten, 78.00 EUR
Mit über 350 Abbildungen. Nach seiner Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert hat Vittorio Magnago Lampugnani nun gewissermaßen den Vorläufer dazu verfasst. Aus der Entwicklung von der Neuzeit zum 19.…

Verbrecher Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783957321923, Taschenbuch, 272 Seiten, 16.00 EUR
Ja, Panik, die mittlerweile in Berlin ansässige österreichische Gruppe, feiert im Herbst dieses Jahres ihren zehnten Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich die Mitglieder in einem einmonatigen Experiment…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783525300640, Gebunden, 448 Seiten, 49.99 EUR
An den Beispielen der Opern- und Konzertsäle in Berlin, London und Wien im 19. Jahrhundert erzählt Sven Oliver Müller, wie soziale Beziehungen und Netzwerke, wie die gesellschaftliche Realität der Metropolen…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2012
ISBN 9783462042429, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
"Die Bilder verschwinden automatisch und übermalen sich so oder so! Erinnern heißt: vergessen! (Da können wir ruhig unbedingt auch mal schlafen!)" Mit diesen Worten überschrieb Christoph Schlingensief…

Jung und Jung Verlag, Salzburg/Wien 2012
ISBN 9783990270035, Gebunden, 270 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben von Wiebke Porombka. Joseph Roth war vieles. Der melancholische Romancier einer versunkenen k.u.k.-Welt, ein programmatisch Heimatloser und ein Verklärer seiner selbst. Die schmerzhafte…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783633542451, Gebunden, 368 Seiten, 22.90 EUR
Bis heute hat Anna Maria Jokl mit "Die Perlmutterfarbe", 2008 für das Kino verfilmt, Generationen von jungen Lesern begeistert. Als die Autorin den "Kinderroman für fast alle Leute" schrieb, befand sie…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2008
ISBN 9783832932930, Broschiert, 206 Seiten, 46.00 EUR
Diese Dissertation legt die sogenannte Hauptstadtklausel des Art. 22 Abs. 1 GG aus. Zunächst erfolgt ein Rechtsvergleich mit den Hauptstädten Paris und Wien. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt bei der Verankerung…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2007
ISBN 9783421052544, Gebunden, 384 Seiten, 19.95 EUR
Der Abschluss der Tschechischen Bibliothek. Jan Neruda reiste 1862 bis 1875 durch Europa und den Nahen Osten und schrieb Reisebilder über Paris, Triest, Neapel, München, Berlin, Hamburg, Wien, Graz, Budapest,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2006
ISBN 9783608937992, Gebunden, 247 Seiten, 21.50 EUR
Herausgegeben von Erwin Seitz. Mit meist zweifarbigen Illustrationen von Isabel Klett. Zwischen kulinarischem Alltag und Fest, zwischen Imbiss, Business-Lunch und Gourmet-Tempel bewegen sich die neuen…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446205994, Gebunden, 176 Seiten, 24.90 EUR
Das Bilderbuch zu einem europäischen Jahrhundertleben: Ergänzt durch Texte von und über Canetti, zeigt es Aufnahmen von Menschen, Kunstwerken und Schauplätzen, die für Elias Canetti von Bedeutung waren…