
Edition Korrespondenzen, Wien 2021
ISBN 9783902951632, Gebunden, 380 Seiten, 28.00 EUR
Herausgegeben von Herausgeber: Nikola Herweg. Am 4. Juli 1939 kann Helga Aichinger 17-jährig mit einem der letzten Kindertransporte nach England emigrieren, ihre Zwillingsschwester Ilse und ihre jüdischen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783596950041, Gebunden, 368 Seiten, 24.99 EUR
Herausgegeben von Oliver Matuschek. Auf dem Höhepunkt seines Ruhmes hatte Stefan Zweig 1934 Salzburg verlassen und in London eine Wohnung gemietet. Von dort versuchte er, seine Arbeit weiterzuführen,…

Matthes und Seitz, Berlin 2011
ISBN 9783882216981, Gebunden, 175 Seiten, 19.90 EUR
"Liebe Itta deine Briefe sind mir schon zu etwas ganz Unentbehrlichem geworden und jeden Tag, wenn ich in den Briefkasten vorm Haus sehe, tue ichs mit dem Gedanken: ob wohl von dir etwas dabei ist", schrieb…

Milena Verlag, Wien 2009
ISBN 9783852861777, Gebunden, 180 Seiten, 17.90 EUR
Mit einem Vorwort von Daniela Strigl. Hilde Spiel hat Wien 1936 - auf den beginnenden Nazi-Terror reagierend - verlassen und sich eine neue Existenz in London aufgebaut. Zehn Jahre später kehrte sie als…

Aufbau Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783351034733, Gebunden, 747 Seiten, 36.00 EUR
Anna Seghers schrieb ihre Briefe spontan, ganz auf den Moment und den Empfänger eingestellt. So unterschiedlich die Adressaten und Anliegen auch sind, so unverkennbar und eigentümlich ist die Stimme…

Jüdischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783633542161, Gebunden, 701 Seiten, 114.00 EUR
In insgesamt sechs Bänden werden in der Kritischen Ausgabe zum ersten Mal sämtliche überlieferten Briefe Else Lasker-Schülers vollständig und mit Anmerkungen versehen veröffentlicht. Sie dokumentieren…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518416754, Gebunden, 275 Seiten, 24.80 EUR
Im Mai 1934 erhält der in Wien lebende Hermann Broch den Brief einer jungen Frau aus Berlin. Bald stellt sich heraus: Die junge Frau ist Jüdin, Lektorin des S. Fischer Verlages und Assistentin von Peter…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584309, Gebunden, 434 Seiten, 26.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Die Korrespondenz zwischen Gretel Adorno und Walter Benjamin, die 1930 einsetzt, aber erst mit Benjamins Emigration nach Frankreich ihre volle Intensität…

Klartext Verlag, Essen 2004
ISBN 9783898611428, Gebunden, 265 Seiten, 24.90 EUR
Bearbeitet von Brigitta Oestreich. Herausgegeben von Robert Jütte und Gerhard Hirschfeld. Er war ein bedeutender deutscher Geschichtsprofessor, sie war die zweite Frau, die in Deutschland im Fach Geschichte…

Wallstein Verlag, Göttingen 2003
ISBN 9783892447016, Gebunden, 1816 Seiten, 124.00 EUR
Herausgegeben von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung zu Darmstadt in Zusammenarbeit mit der Hugo-Ball-Gesellschaft, Pirmasens. Band 10 (in 3 Teilen) herausgegeben und kommentiert von Gerhard…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583760, Gebunden, 576 Seiten, 39.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Als Adorno seine Eltern im Juni 1939 in Havanna wiedersah, waren sie erst wenige Wochen auf Kuba. Oscar und Maria Wiesengrund hatten sich in letzter…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583623, Gebunden, 600 Seiten, 49.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Unter den Briefwechseln Adornos ist der sich von 1927 bis 1968 erstreckende mit Max Horkheimer nicht nur der umfänglichste, sondern auch der aufschlussreichste…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783465031826, Broschiert, 1054 Seiten, 74.00 EUR
Herausgegeben von Peter Jehle u.a. Für diese Briefausgabe wurden aus einem umfangreichen Nachlass 600 Schriftstücke von und an Werner Krauss (19-1976) ausgewählt. Sie zeigen den Romanisten im Gespräch…