
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423394, Gebunden, 798 Seiten, 39.95 EUR
Herausgegeben von Raimund Fellinger und Katharina Pektor. Einen feierlichen Ton wählt Siegfried Unseld im Eingangssatz seines ersten Briefs an Peter Handke: "ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können,…

Wilhelm Fink Verlag, München 2012
ISBN 9783770547067, Gebunden, 327 Seiten, 39.90 EUR
Zwischen dem aus einer Rabbinerfamilie stammenden Religionsphilosophen, Gründungsprofessor des ersten Lehrstuhls für Jüdische Studien in Deutschland überhaupt, und dem Staats- und Völkerrechtler, Parteigänger…

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783835309845, Gebunden, 340 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Friedrich Pfäfflin. Als die von Max Reinhardt entdeckte Schauspielerin Kete Parsenow 1903 in Gorkis "Nachtasyl" in Wien auftrat, warben Peter Altenberg und Karl Kraus um sie, Adolf Loos…

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783835308428, Gebunden, 624 Seiten, 39.90 EUR
"Deutschland ist tot. Für uns ist es tot. Es ist ein Traum gewesen. Sehen Sie es endlich, bitte!", so beschwört Joseph Roth 1933 Stefan Zweig in einem Brief. Roth, im galizischen Brody aufgewachsen, ist…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518420591, Kartoniert, 187 Seiten, 17.80 EUR
Im Februar 2002 lädt das Schweizer Radio DRS die Autoren Jürg Laederach und Michel Mettler zu einem Gespräch über Jazz ein. Ausgehend von dieser Begegnung im Aufnahmestudio entwickelt sich ein intensiver…

Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2008
ISBN 9781034470533, Gebunden, 1382 Seiten, 180.00 EUR
Herausgegeben von Dieter Wuttke. Erwin Panofsky (1892-1968) war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Schon seinen Generationsgenossen…

Nimbus Verlag, Wädenswil 2008
ISBN 9783907142325, Gebunden, 202 Seiten, 24.80 EUR
Juli 1919: Es ist der erste Sommer nach dem großen Krieg, und der 23-jährige Friedrich Glauser beschliesst, nicht länger hinter Anstaltsmauern zu versauern. Ihm gelingt die Flucht aus der Psychiatrischen…

Landtverlag, Berlin 2008
ISBN 9783938844090, Gebunden, 333 Seiten, 34.90 EUR
Herausgegeben, kommentiert und mit einem Vorwort versehen von Roland Berbig und anderen.