
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518420690, Kartoniert, 459 Seiten, 30.00 EUR
In den Jahren 1981 bis 1998 hat Einar Schleef kaum Tagebuch geführt. Er hatte zu inszenieren und Bücher zu schreiben (Gertrud 1, Gertrud 2, Droge Faust Parsifal). Als er sich in den letzten Jahren seines…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518420706, Kartoniert, 491 Seiten, 30.00 EUR
In den Jahren 1981 bis 1998 hat Schleef kaum Tagebuch geführt. Er hatte zu inszenieren und Bücher zu schreiben (Gertrud 1, Gertrud 2, Droge Faust Parsifal). Als er sich in den letzten Jahren seines Lebens…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518417591, Broschiert, 473 Seiten, 30.00 EUR
"Dass Aufrichtigkeit in der Kunst und Authentizität im Leben sehr wohl möglich sind, das zeigen Einar Schleefs Tagebücher der Ostberliner Jahre. Der Preis dafür lautet Ausgrenzung, Einsamkeit und permanentes…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518417584, Gebunden, 480 Seiten, 30.00 EUR
Herausgegeben von Winfried Menninghaus, Sandra Janßen und Johannes Windrich. Mit Abbildungen. Nach dem Abitur 1964 zieht Einar Schleef zum Studium der Malerei an der Kunsthochschule Weißensee von Sangerhausen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518416051, Gebunden, 416 Seiten, 30.00 EUR
Wie wird man Mensch, möchte der junge Einar Schleef (geboren 1944 in Sangerhausen) wissen, ganz grundsätzlich, ja exemplarisch. Es geht ums Ganze, und zwar in Sangerhausen, DDR-Provinz, in den fünfziger…