
Quintus Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783969820001, Gebunden, 176 Seiten, 24.00 EUR
Im Sommer 1935 erhält die Schriftstellerin Irmgard Keun (1905-1982), deren Romane von den Nationalsozialisten verboten worden sind, Post von einem unbekannten Kollegen. Franz Hammer (1908-1985) ist nach…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518426135, Gebunden, 479 Seiten, 44.00 EUR
Die Eine: eine Lyrikerin und Cover-Girl des Spiegels 1954. Der Andere: der "zornige junge Mann", Netzwerker, zugleich Strippenzieher im Literaturbetrieb, dessen Lyrik-Karriere 1957 startet. Ingeborg Bachmann…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518804209, Gebunden, 210 Seiten, 32.00 EUR
Ab September 1948 soll Alice Schmidt das Schriftstellerleben ihres Mannes dokumentieren. Von nun an notiert sie in geschenkte Hefte mit selbst angerührter Tinte, woran Arno Schmidt arbeitet, was er liest…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783862314195, CD, 19.99 EUR
3 CDs mit 238 Minuten Laufzeit. Ungekürzte Lesung mit Franziskus Abgottspon. Als Max Frisch 1973 in die Berliner Sarrazinstraße zog, begann er ein neues Tagebuch und nannte es "Berliner Journal". Wegen…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2014
ISBN 9783498073862, Gebunden, 704 Seiten, 26.95 EUR
"Der Mensch ist ein Dichter. Und wenn er kein Dichter mehr ist, dann ist er auch kein Mensch mehr", schreibt Martin Walser im April 1979 in sein Tagebuch. Leben und Schreiben? So waren seine Tagebücher…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783940018069, CD, 24.80 EUR
4 CDs mit 300 Minuten Laufzeit. Gelesen von Jens Harzer und Ulrich Noethen. Über einen Zeitraum von mehr als 35 Jahren, beginnend mit der ersten Veröffentlichung des jungen Autors im Suhrkamp Verlag im…

Pendragon Verlag, Bielefeld 2012
ISBN 9783865322685, Kartoniert, 264 Seiten, 19.90 EUR
Ich habe mir allerhand Schreibereien vorgenommen und lese, was sich gerade einstellt, aber der größte Theil des Gemüths ist doch enteignet und ganz bei den Sorgen, die die schwere Zeit über uns allen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783835309845, Gebunden, 340 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Friedrich Pfäfflin. Als die von Max Reinhardt entdeckte Schauspielerin Kete Parsenow 1903 in Gorkis "Nachtasyl" in Wien auftrat, warben Peter Altenberg und Karl Kraus um sie, Adolf Loos…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518422601, Gebunden, 375 Seiten, 25.95 EUR
1961, vor jetzt 50 Jahren, begann Paul Nizon, seine Journale zu führen. Täglich notiert er dort, was ihm wichtig ist, und hält so die Wahrnehmung auf sich und die Welt wach. Was als Alltagsprotokoll,…

Nimbus Verlag, Wädenswil 2011
ISBN 9783907142639, Gebunden, 132 Seiten, 24.80 EUR
Ludwig Hohl gehört zu den markantesten Außenseiterfiguren der Schweizer Literatur im 20. Jahrhundert: Für seine Existenz steht das Bild des Autors, der jahrzehntelang in einem Genfer Kellerzimmer haust…

Matthes und Seitz, Berlin 2011
ISBN 9783882216981, Gebunden, 175 Seiten, 19.90 EUR
"Liebe Itta deine Briefe sind mir schon zu etwas ganz Unentbehrlichem geworden und jeden Tag, wenn ich in den Briefkasten vorm Haus sehe, tue ichs mit dem Gedanken: ob wohl von dir etwas dabei ist", schrieb…

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783835308428, Gebunden, 624 Seiten, 39.90 EUR
"Deutschland ist tot. Für uns ist es tot. Es ist ein Traum gewesen. Sehen Sie es endlich, bitte!", so beschwört Joseph Roth 1933 Stefan Zweig in einem Brief. Roth, im galizischen Brody aufgewachsen, ist…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608938463, Gebunden, 428 Seiten, 19.95 EUR
Herausgegeben und mit Erinnerungen von Heinz Ludwig Arnold. Das Schaffen Ernst Jüngers umspannt 75 produktive Jahre, von dem im Selbstverlag erschienenen Kriegsbuch "In Stahlgewittern" 1920 bis zu den…

Scaneg Verlag, München 2010
ISBN 9783892354444, Gebunden, 1100 Seiten, 48.00 EUR
Der erste Teil der Publikation aus Raebers Nachlass präsentiert eine Darstellung seines Lebens, gefolgt von Tagebüchern und Korrespondenz. Die Tagebücher seit 1941 begleiten zuerst die Reflexionen des…