
Aufbau Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783351034139, Gebunden, 480 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Französischen von Eva Schewe, Gerhard Schewe und Christel Gersch. Mit einem Begleitwort von Peter Handke. Während ihre Landsleute im ersten modernen "Großen Krieg" gegeneinander kämpfen, werden…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783596950041, Gebunden, 368 Seiten, 24.99 EUR
Herausgegeben von Oliver Matuschek. Auf dem Höhepunkt seines Ruhmes hatte Stefan Zweig 1934 Salzburg verlassen und in London eine Wohnung gemietet. Von dort versuchte er, seine Arbeit weiterzuführen,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783835308428, Gebunden, 624 Seiten, 39.90 EUR
"Deutschland ist tot. Für uns ist es tot. Es ist ein Traum gewesen. Sehen Sie es endlich, bitte!", so beschwört Joseph Roth 1933 Stefan Zweig in einem Brief. Roth, im galizischen Brody aufgewachsen, ist…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100970961, Gebunden, 434 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Jeffrey B. Berlin und Gert Kerschbaumer. "Dazwischen hell: die Briefe, die mir F. schreibt", notiert Stefan Zweig Anfang 1913 im Tagebuch. Ein halbes Jahr zuvor hatte der Briefwechsel…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783100970930, Gebunden, 816 Seiten, 46.90 EUR
Herausgegeben von Knut Beck und Jeffrey B. Berlin. Der abschließende vierte Band der Ausgabe versammelt Briefe aus Zweigs letzten zehn Lebensjahren. Nicht nur die politischen Verhältnisse verdüstern…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783100970909, Gebunden, 695 Seiten, 40.85 EUR
Herausgegeben von Knut Beck und Jeffrey B. Berlin. In den Jahren 1920 bis 1931, der Zeit der Weimarer Republik, widmet Stefan Zweig sich ganz der Fortsetzung seines Werkes. Der Erzählband Amok, die Komödie…