
W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783170315938, Gebunden, 591 Seiten, 470.00 EUR
Der von Walter Seifert (Passau) erstellte Band schließt die Kommentierung der in drei Textbänden (10,1-10,3) herausgegebenen "Amtlichen Schriften zu Schule und Universität" ab. Er informiert nicht nur…

Edition Atelier, Wien 2011
ISBN 9783902498519, Gebunden, 327 Seiten, 24.90 EUR
Walter Buchebner war eine der markantesten lyrischen Stimmen im Nachkriegsösterreich. Hin- und hergerissen zwischen Tradition und Avantgarde, entwickelte er als Bewunderer der amerikanischen Beat-Poeten…

Georg Olms Verlag, Hildesheim 2010
ISBN 9783487084930, Gebunden, 746 Seiten, 44.00 EUR
Mit Abbildungen und Faksimile. Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Rudolph Angermüller. Die Hauptzeugin für Nissens "Biografie W. A. Mozarts" war Mozarts Frau Constanze. Georg Nikolaus Nissen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518421451, Gebunden, 107 Seiten, 15.80 EUR
"Das ist der schönste Sommer meines Lebens, und wenn ich hundert Jahre alt werde das wird der schönste Frühling und Sommer bleiben. Vom Frieden merkt man nicht viel, sagen alle, aber für mich ist Frieden,…

Brandes und Apsel Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783860993712, Gebunden, 268 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Eugenia und Rene Fischer, Hans-Heinrich Otto und Hans-Joachim Rothe. Nikolaj J. Ossipow (1877-1934) ist der erste russische Psychoanalytiker. Nach dem…

Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783835305526, Gebunden, 210 Seiten, 22.90 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Leo A. Lensing. Mit der Publikation seiner Skizzensammlung "Wie ich es sehe" im April 1896 verwandelte sich der Wiener Richard Engländer in den Dichter Peter Altenberg.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783892444756, Gebunden, 164 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben von Friedrich Pfäfflin und Eva Dammbacher in Zusammenarbeit mit Volker Kahmen. Karl Kraus (1874-1936) hatte Anfang April 1899 die Zeitschrift "Die Fackel" gegründet. Bald sagten ihm seine…

Böhlau Verlag, Wien 2001
ISBN 9783205993643, Gebunden, 300 Seiten, 31.50 EUR
Die mehr als 200 Korrespondenzen mit Roda datieren zum größten Teil aus der Verlobungszeit im Jahr 1901 und enthalten das Exzessivste, das sich von der Schauspielerin Adele Sandrock erhalten hat. Am Ende…

Sonderzahl Verlag, Wien 2000
ISBN 9783854491613, Broschiert, 256 Seiten, 17.38 EUR
Viele Rollen haben Ernst Fischers Profil geprägt: Als Feuilletonredakteur der "Arbeiter-Zeitung" verlieh er dem Lebensgefühl einer linksorientierten, durch den Krieg geprägten jungen Generation emphatischen…

Böhlau Verlag, Wien 1999
ISBN 9783205991175, gebunden, 216 Seiten, 35.69 EUR
Die Jugendtagebücher Kaiser Franz Josephs galten schon zu seinen Lebzeiten als verschollen. 1918 unter abenteuerlichen Umständen im letzten Moment vor der Vernichtung gerettet, wurde der wertvolle Fund…