
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783465038320, Broschiert, 460 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Peter Trawny. Heidegger ist auf dem Weg, seine Nähe zum Nationalsozialismus zu verlassen. Immer mehr erblickt er in ihm eine Verkörperung der "Machenschaft". Die Kritik an der Ideologie…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783465038382, Broschiert, 290 Seiten, 37.00 EUR
Herausgegeben von Peter Trawny. Die seinsgeschichtliche Deutung des Weltkriegs samt mit ihm verknüpfter Phänomene wie der Totalisierung der Technik in allen Lebensbereichen erreicht ihren Höhepunkt. Alltäglichstes…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783465038146, Broschiert, 600 Seiten, 58.00 EUR
Herausgegeben von Peter Trawny. Band 94 der Gesamtausgabe Martin Heideggers ist der erste von drei Bänden, in denen die "Überlegungen" zur Veröffentlichung kommen. Das erste Heft dieses Bandes beginnt…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835306141, Gebunden, 542 Seiten, 34.90 EUR
Herausgegeben von Iris Nachum und Susan Neiman. Mit einer Einleitung von Susan Neiman. Wer war Margherita von Brentano? Der vorliegende Band zeichnet ein Porträt dieser linksintellektuellen Grande Dame.…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783465036029, Gebunden, 342 Seiten, 39.00 EUR
Herausgegeben von Andreas Großmann und Christof Landmesser. Mit einem Geleitwort von Eberhard Jüngel. Nach einer Bemerkung Martin Heideggers besteht zwischen den Lebensformen des Glaubens und der Philosophie…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783465035565, Gebunden, 360 Seiten, 59.00 EUR
Herausgegeben von Paola-Ludovika Coriando. Der unter dem Titel "Gedachtes" stehende Band 81 der Gesamtausgabe vereinigt in sich vier Teile. Der Erste Teil "Frühe Gedichte - Briefe - Gedachtes" enthält…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783465031499, Gebunden, 156 Seiten, 29.00 EUR
Aus den Nachlässen herausgegeben von Alfred Denker. Der in diesem Band erstmals veröffentlichte Briefwechsel zwischen Martin Heidegger und Heinrich Rickert umfasst 43 Schriftstücke. Im ersten Brief vom…