
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835353374, Gebunden, 272 Seiten, 30.00 EUR
Ein literarischer Briefwechsel, der während des Exils eine bedrückende Intensität entfaltet. Felix Salten, Autor von "Bambi" und Starjournalist seiner Zeit, und Stefan Zweig, berühmter Novellist, Biograf…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518430842, Gebunden, 400 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Gunnar Decker. Unter Mitarbeit von Sibylle Siegenthaler-Hesse, Hanspeter, Martin und Matthias Siegenthaler. Brüdi - so wurde Martin, der jüngste Sohn Hermann Hesses, von der Familie…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608984729, Gebunden, 592 Seiten, 28.00 EUR
Vom Alltag während des Krieges inmitten der Diktatur handelt der zweite Band von Hermann Stresaus Tagebuchaufzeichnungen "Von den Nazis trennt mich eine Welt", die 1939 mit dem Überfall auf Polen beginnen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518429051, Gebunden, 360 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben von Michael Limberg. Es ist nicht leicht, Sohn eines berühmten Vaters zu sein. Zumal wenn der Vater häufig abwesend ist und dann auch noch die Familie zerbricht. Wie es Hermann Hesse und…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2019
ISBN 9783829608534, Gebunden, 208 Seiten, 39.80 EUR
Mit 104 Farbtafeln. Aus dem Italienischen von Marianne Schneider. Mit einem Essay von Giorgio Agamben. Reisen, Streifzüge durch die Welt und vor allem Spaziergänge sind eine wichtige Quelle von Peter…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428108, Gebunden, 750 Seiten, 58.00 EUR
Herausgegeben von Volker Michels. Hermann Hesses Briefe aus den Jahren 1933 bis 1939 machen uns zu Zeugen seines Alltags seit Beginn der nationalsozialistischen Ära bis hin zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428450, Gebunden, 1523 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Peter Stocker und Bernhard Echte, unter Mitarbeit von Peter Utz und Thomas Binder. Robert Walser ist als Briefschreiber noch zu entdecken. Seine Briefe sind nicht bloß die private Rückseite…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973440, Gebunden, 640 Seiten, 34.00 EUR
Über drei Jahrzehnte hat der Kafka-Biograf Reiner Stach Daten rund um das Leben von Franz Kafka gesammelt: Er hat eine unendliche Fülle an Material zusammengetragen, gesichtet und ausgewertet. Der Ertrag…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835331518, Gebunden, 380 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Markus Ender, Ingrid Fürhapter und Friedrich Pfäfflin. Die Dokumentation einer Freundschaft in unruhigen Zeiten: der Briefwechsel Ludwig von Fickers mit Karl Kraus. "Daß die einzige…

Steidl Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783958292949, Gebunden, 358 Seiten, 28.00 EUR
"Wir stritten uns mit K. übrigens etwas über die Mauer" hält Christa Wolf fest, als sie im Juli 1965 um Mitternacht mit Lew Kopelew und ihrem Mann Gerhard an der Grenze entlang nach Hause fährt. Gerade…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783036957395, Gebunden, 352 Seiten, 20.00 EUR
Harry Rowohlt hatte vor allem eines: Haltung. Freunden begegnete er mit diebischem Vergnügen an der gelungenen Formulierung, die Kritik der Gegener parierte er mit unvergleichlicher Wonne. Er nahm das…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425152, Gebunden, 1584 Seiten, 78.00 EUR
Herausgegeben von Volker Jehle. Selbst guten Kennern von Wolfgang Hildesheimers Leben und Werk war und ist weitgehend unbekannt, was genau ihn beschäftigte, bevor er 1950, scheinbar aus purem Zufall,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835316201, Gebunden, 334 Seiten, 22.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Hilse und Stephan Opitz. 287 Briefe schrieben sich Peter Rühmkorf und Marcel Reich-Ranicki. 1973 übernahm Reich-Ranicki das Ressort Literatur und literarisches Leben in der…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518424186, Gebunden, 998 Seiten, 39.95 EUR
Der erste Band des Arbeitsjournals des im Osten Berlins lebenden Volker Braun endet mit dem letzten Tag des Jahres 1989. In ihm war zu erleben, wie der Prosaist, Essayist, Lyriker und Theaterautor mit…