
Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835332560, Gebunden, 3712 Seiten, 59.00 EUR
Herausgegeben von Jan Knopf, Franz Littmann, Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Esther Stern. Mit 69 Abbildungen. Bekannte sowie zahlreiche bisher unveröffentlichte Texte des Aufklärers und Theologen Johann…

Mandelbaum Verlag, Wien 2019
ISBN 9783854768357, Kartoniert, 200 Seiten, 20.00 EUR
Herausgegeben von Ursula Rütten. Mit 10 Abbildungen. Paul Parin war sein Leben lang Briefschreiber. Der erste von drei Bänden ausgewählter Briefe berichtet aus der Familie Parin und widmet sich der Korrespondenz…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428108, Gebunden, 750 Seiten, 58.00 EUR
Herausgegeben von Volker Michels. Hermann Hesses Briefe aus den Jahren 1933 bis 1939 machen uns zu Zeugen seines Alltags seit Beginn der nationalsozialistischen Ära bis hin zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428450, Gebunden, 1523 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Peter Stocker und Bernhard Echte, unter Mitarbeit von Peter Utz und Thomas Binder. Robert Walser ist als Briefschreiber noch zu entdecken. Seine Briefe sind nicht bloß die private Rückseite…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518424582, Gebunden, 669 Seiten, 39.95 EUR
Wohl keine Zeitspanne brachte so viele Veränderungen in das Leben des Dichters wie die Jahre von 1916 bis 1923. Obwohl Hermann Hesse das Deutschland des letzten Kaisers bereits 1912 für immer verlassen…

Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783034305334, Gebunden, 2050 Seiten, 176.60 EUR
Herausgegeben von Lukas Näf. In seiner Autobiografie beschreibt der Schweizer Dirigent und Komponist Erich Schmid (1907-2000) die Stationen seines Lebens: Seine Kindheit im reformierten Elternhaus in…

Diogenes Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783257068795, Gebunden, 186 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Jan Bürger. Alfred Andersch und Max Frisch, zwei der bedeutendsten Schriftsteller ihrer Zeit, verband eine komplizierte "Arbeitsfreundschaft". Ihr Briefwechsel, sorgfältig ediert und…

Echter Verlag, Würzburg 2009
ISBN 9783429031633, Gebunden, 1290 Seiten, 135.00 EUR
Kürzlich war Karl Barth bei mir, um mir zu sagen, dass er eine unglückliche Liebe zu mir habe und gerne ins Reine kommen möchte, berichtete Erik Peterson 1922. Der Austausch zwischen beiden gewährt einen…

Patmos Verlag, Düsseldorf 2009
ISBN 9783491421325, Gebunden, 402 Seiten, 168.00 EUR
Herausgegeben und eingeleitet von Sonu Shamdasani. Mit einem Vorwort von Ulrich Hoerni. Als geheimnisvolles "Rotes Buch" ging es in die Literatur über C. G. Jung ein. Niemand bekam es zu Gesicht, da sein…

Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2008
ISBN 9783290174361, Gebunden, 450 Seiten, 100.00 EUR
Herausgegeben von Rolf-Joachim Erler. Im Sommer 1925 begegnete Karl Barth der Münchner Krankenschwester Charlotte von Kirschbaum, die dann für mehr als 40 Jahre die engste Begleiterin seines Lebens und…

NZZ libro, Zürich 2008
ISBN 9783038233794, Gebunden, 808 Seiten, 98.00 EUR
Die drei Bände der Alfred-Escher-Briefedition dokumentieren anhand von mehr als 400 Briefen grundlegend neue Erkenntnisse und ermöglichen erstmalige Einblicke in die Geschichte der Schweizer Alpenbahnprojekte:…

Schwabe Verlag, Basel 2005
ISBN 9783796513275, Gebunden, 592 Seiten, 68.50 EUR
Mit 468 schwarzweißen Abbildungen, 51 Grafiken, 5 Tabellen und 42 Karten. Herausgegeben von Martin Stuber, Stefan Hächler und Luc Lienhard. Das Netz Albrecht von Hallers (1708-1777) gehört mit seinen…

Chronos Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783034006408, Gebunden, 434 Seiten, 38.80 EUR
Mit 44 Abbildungen. Es gibt Menschen, die bereit sind, für eine Idee alles zu geben. Dies trifft auch auf die russische Sozialrevolutionärin Lidija Petrowna Kotschetkowa und den Schweizer Anarchisten…

Huber Frauenfeld Verlag, Frauenfeld 2003
ISBN 9783719312367, Gebunden, 220 Seiten, 26.50 EUR