
Reclam Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783150113134, Gebunden, 448 Seiten, 35.00 EUR
Im Mai 1940 beginnt Anna Haag, 52 Jahre alt und Journalistin, ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. Sie hört ihren Mitmenschen…

J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2015
ISBN 9783801204457, Kartoniert, 1104 Seiten, 39.90 EUR
Herausgegeben und eingeleitet von Meik Woyke. Das Verhältnis von Brandt und Schmidt gilt als kompliziert und schwierig, weil ihre Sozialisation, ihr Politikstil und Politikverständnis sich deutlich unterschieden.…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593504681, Gebunden, 299 Seiten, 29.90 EUR
Fritz Bauer (1903 - 1968), Jude, Sozialdemokrat, Jurist, von den Nazis 1936 vertrieben, 1949 aus dem Exil zurückgekehrt, um am Aufbau eines demokratischen Gemeinwesens tatkräftig mitzuwirken, setzte seine…

Akademie Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783050060248, Gebunden, 1512 Seiten, 195.95 EUR
Bearbeitet von Gerd Callesen und Svetlana Gavril'čenko. Unter Mitarbeit von Regina Roth und Renate Merkel-Melis (†). Der Band enthält mit 406 Briefen die überlieferte Korrespondenz von Friedrich Engels…

Akademie Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783050049885, Gebunden, 267 Seiten, 99.80 EUR
Die Korrespondenz zwischen Friedrich Engels und Victor Adler, den beiden "Hofräten der Revolution", berührt außer persönlichen Fragen insbesondere Überlegungen zu taktischen Problemen der Arbeiterbewegung.…

Pahl Rugenstein Verlag, Bonn 2005
ISBN 9783891443644, Kartoniert, 210 Seiten, 19.90 EUR
Käte und Hermann Duncker, zwei enge Mitstreiter von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht auf dem linken Flügel der Vorkriegssozialdemokratie, haben mit den hier erstmals veröffentlichten Briefen eine aufrüttelnde…

Oldenbourg Verlag, München 2000
ISBN 9783486564242, Gebunden, 405 Seiten, 34.77 EUR
Die Tagebücher von Hermann Molkenbuhr (1851-1927) geben Einblick in die Denk- und Handlungsweise einer der prägenden Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung und des deutschen Parlamentarismus.…