
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835351974, Gebunden, 208 Seiten, 23.00 EUR
Mit 60 zum Teil farbigen Abbildungen. Rosa Schapire - emanzipierte Frau, leidenschaftliche Förderin expressionistischer Kunst, entwurzelt im Londoner Exil, aber Kämpferin bis zum Schluss."Hätte ich im…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783465043805, Kartoniert, 168 Seiten, 29.80 EUR
Unter den Historikern, die sich mit der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden im Nationalsozialismus beschäftigt haben, nimmt Joseph Wulf als Auschwitz-Überlebender und erster Chronist des…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428108, Gebunden, 750 Seiten, 58.00 EUR
Herausgegeben von Volker Michels. Hermann Hesses Briefe aus den Jahren 1933 bis 1939 machen uns zu Zeugen seines Alltags seit Beginn der nationalsozialistischen Ära bis hin zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100023872, Gebunden, 656 Seiten, 26.99 EUR
Seit 1946 verschollen, wurden die Tagebücher des NSDAP-Reichsleiters Alfred Rosenberg erst 2013 aufgefunden. Hier liegen sie erstmals als Gesamtausgabe vor, ausführlich kommentiert von den Historikern…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783465038320, Broschiert, 460 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Peter Trawny. Heidegger ist auf dem Weg, seine Nähe zum Nationalsozialismus zu verlassen. Immer mehr erblickt er in ihm eine Verkörperung der "Machenschaft". Die Kritik an der Ideologie…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783465038382, Broschiert, 290 Seiten, 37.00 EUR
Herausgegeben von Peter Trawny. Die seinsgeschichtliche Deutung des Weltkriegs samt mit ihm verknüpfter Phänomene wie der Totalisierung der Technik in allen Lebensbereichen erreicht ihren Höhepunkt. Alltäglichstes…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783465038146, Broschiert, 600 Seiten, 58.00 EUR
Herausgegeben von Peter Trawny. Band 94 der Gesamtausgabe Martin Heideggers ist der erste von drei Bänden, in denen die "Überlegungen" zur Veröffentlichung kommen. Das erste Heft dieses Bandes beginnt…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423387, Gebunden, 280 Seiten, 26.95 EUR
Mit einem Brief von Gisèle Celan-Lestrange In Verbindung mit Gisela Dischner, herausgegeben und kommentiert von Barbara Wiedemann. Mit einem Erinnerungstext von Gisela Dischner. Als sie sich 1964 in Paris…

Akademie Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783050038421, Gebunden, 519 Seiten, 59.80 EUR
Herausgegeben von Wolfgang Schuller in Zusammenarbeit mit Gerd Giesler. Die Tagebücher Carl Schmitts aus den Jahren 1930 bis 1934 zeigen einen zutiefst ambivalenten Menschen: selbstbewusster Ehrgeiz und…

Berlin University Press, Berlin 2010
ISBN 9783940432841, Gebunden, 264 Seiten, 34.90 EUR
Die "Gespräche mit Dämonen" führte die betagte, aber bis zuletzt wagemutige Bettine von Arnim mit König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen. Es wurde ihr letztes zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk (1852).…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835306141, Gebunden, 542 Seiten, 34.90 EUR
Herausgegeben von Iris Nachum und Susan Neiman. Mit einer Einleitung von Susan Neiman. Wer war Margherita von Brentano? Der vorliegende Band zeichnet ein Porträt dieser linksintellektuellen Grande Dame.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518584231, Gebunden, 650 Seiten, 44.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Dieser Band der Korrespondenz von Adorno und Horkheimer umspannt den Zeitraum von 1938 bis 1944 und setzt mit den letzten Wochen Adornos in England…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783100315625, gebunden, 386 Seiten, 39.88 EUR
Hugo von Hofmannsthals Briefe gehören zu seinem Werk, doch ohne für die Öffentlichkeit vorgesehen und stilisiert zu sein. Dies charakterisiert auch die Korrespondenz zwischen dem Dichter und der 15 Jahre…