
Berenberg Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783946334262, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Matthias Bormuth. Wie wenige Intellektuelle im Jahrhundert der Extreme war der deutsche Jude Erich Auerbach mit der Welt und ihrer Literatur verbunden. Seine hier…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586174, Gebunden, 548 Seiten, 39.95 EUR
Herausgegeben von Asaf Angermann. "Er gefällt mir außerordentlich gut und wir fanden uns recht viel zu sagen", schrieb Gershom Scholem 1938 an Walter Benjamin. Mit "Er" ist Theodor W. Adorno gemeint,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585108, Gebunden, 542 Seiten, 36.80 EUR
"Die fünfundzwanzig Briefe dieses Bandes umfassen den Zeitraum eines Jahrhunderts. Der erste ist von 1783, der letzte von 1883. Die Reihenfolge ist chronologisch." - So lakonisch eröffnet Benjamin sein…

speak low, Berlin 2008
ISBN 9783940018021, CD, 22.90 EUR
3 CDs, 238 Minuten. Autorisierte Lesefassung. Gelesen von Johanna Wokalek und Martin Wuttke. Die Korrespondenz zwischen Gretel Adorno und Walter Benjamin setzt 1930 ein und erreicht mit Benjamins Emigration…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584309, Gebunden, 434 Seiten, 26.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Die Korrespondenz zwischen Gretel Adorno und Walter Benjamin, die 1930 einsetzt, aber erst mit Benjamins Emigration nach Frankreich ihre volle Intensität…

zu Klampen Verlag, Springe 2003
ISBN 9783934920279, Broschiert, 292 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Peter-Erwin Jansen und Christian Schmidt, mit einem Vorwort von Martin Jay. Das 20. Jahrhundert ließ bürgerliches Leben in Weltkriegen, Inflation, Revolution und industriellem Massenmord…

zu Klampen Verlag, Lüneburg 2001
ISBN 9783924245450, Gebunden, 776 Seiten, 65.45 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Ingolf Schulte. Der Schlussband der Soma Morgenstern-Edition versammelt im ersten Teil die Kritiken, Berichte und Glossen zu Literatur, Theater, Musik, Film und…

Jüdischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783633541393, Gebunden, 734 Seiten, 50.11 EUR
Herausgegeben von Karlfried Gründer, Herbert Kopp-Oberstebrink und Friedrich Niewöhner unter Mitwirkung von Karl E. Grözinger. Gershom Scholems aus dem Nachlass edierte Tagebücher machen mit den Anfängen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518582923, Gebunden, 628 Seiten, 50.11 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Der letzte Band der Gesammelten Briefe dokumentiert den Wettlauf, den Benjamin um sein Leben und sein Werk gegen den drohenden Krieg und die Verfolgung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783518582763, Gebunden, 672 Seiten, 50.11 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1998
ISBN 9783518582701, Gebunden, 592 Seiten, 50.11 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz.