
Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2021
ISBN 9783969820018, Gebunden, 208 Seiten, 28.00 EUR
Mit 100 Abbildungen. Theodor W. Adorno vermutete 1952 in einem Brief an Gershom Scholem, dass Walter Benjamins Berliner Kindheit um 1900 in Deutschland nicht genügend rezipiert werde, "wegen des Traumatischen,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608983296, Gebunden, 448 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Peter Graf und Ulrich Faure. "Es war vor allem nicht leicht, inmitten eines grandios aufgeblähten Machtsystems zu leben, inmitten eines geistigen Terrors, einer phantastischen Lügenhaftigkeit,…

Berenberg Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783946334491, Gebunden, 360 Seiten, 24.00 EUR
Zusammengestellt von Michael Rutschky und Kurt Scheel. Mit einem Nachwort von Jörg Lau. So wie Michael Rutschky als der intellektuelle Coach einer ganzen Publizistengeneration galt, so (selbst-) ironisch…

Berenberg Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783937834825, Gebunden, 400 Seiten, 25 EUR
Ein Tagebuch aus der sozialistischen Spätantike, als Franz Josef Strauß Bayern regierte und Helmut Kohl westdeutscher Bundeskanzler wurde. Und als H.M. Enzensberger mit Gaston Salvatore ein berühmtes,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835313972, Gebunden, 324 Seiten, 24.90 EUR
Im Zentrum dieser Edition stehen die Briefe, die Gertrud Kolmar von September 1938 bis zu ihrer Deportation im März 1943 nach Auschwitz an ihre in die Schweiz emigrierte Schwester Hilde Wenzel schrieb.…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446180215, Gebunden, 580 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Schuster und Hans Zimmermann. Das Berlin von der Novemberrevolution 1918 bis zur Inflation, später die italienischen Villendomizile bilden die Kulissen dieser Briefe, zuerst…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446180222, Gebunden, 660 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Schuster und Hans Zimmermann. Das Berlin von der Novemberrevolution 1918 bis zur Inflation, später die italienischen Villendomizile bilden die Kulissen dieser Briefe, zuerst…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446180284, Gebunden, 1000 Seiten, 108.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Schuster und Hans Zimmermann. Das Berlin von der Novemberrevolution 1918 bis zur Inflation, später die italienischen Villendomizile bilden die Kulissen dieser Briefe, zuerst…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783862314195, CD, 19.99 EUR
3 CDs mit 238 Minuten Laufzeit. Ungekürzte Lesung mit Franziskus Abgottspon. Als Max Frisch 1973 in die Berliner Sarrazinstraße zog, begann er ein neues Tagebuch und nannte es "Berliner Journal". Wegen…

Transit Buchverlag, Berlin 2014
ISBN 9783887473006, Gebunden, 128 Seiten, 16.80 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Wolfgang Hilbigs frühe Zeit über den Alltag in Meuselwitz, über seine Eltern, die Freunde, über Buchhändler und Buchmessen. Kennengelernt haben sie sich im Sommer 1969 im…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783895616150, Gebunden, 280 Seiten, 22.95 EUR
Herausgegeben von Doris Liebermann. Mit zahlreichen Abbildungen. "Briefe an Dich" sind die Erinnerungen der letzten Zeitzeugin des "russischen Berlins" der zwanziger Jahre. In einer Mischung aus Tagebuch…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518423523, Gebunden, 235 Seiten, 20.00 EUR
Herausgegeben von Thomas Strässle. Als Max Frisch 1973 in der Berliner Sarrazinstraße eine neue Wohnung bezog, begann er, wieder ein Tagebuch zu führen, und nannte es Berliner Journal. Einige Jahre später…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2013
ISBN 9783847703471, Gebunden, 400 Seiten, 40.00 EUR
Neu ediert von Rainer Schmitz. "Wer den Gensdarmenmarkt und Mad. Herz nicht gesehen hat, hat Berlin nicht gesehen." Nichts spiegelt die gesellschaftliche Position der schönen wie geistvollen Frau besser…

Droschl Verlag, Wien 2013
ISBN 9783854208365, Gebunden, 118 Seiten, 16.00 EUR
Ilma Rakusa bewegt sich durch die unterschiedlichen Quartiere und "Zeiten" Berlins, zwischen den Erinnerungsstätten nationalsozialistischen Terrors und den Galerien, Kinos, Theatern und Cafés der Gegenwart,…