
M. Wehrhahn Verlag, Hannover 2012
ISBN 9783865252906, Gebunden, 220 Seiten, 20.00 EUR
Herausgegeben von Carola Schramm und Jürgen Elsner. "Die Dummheit wächst. Dickhäutig und dickarschig sitzt sie auf unseren kleingewordenen Hoffnungen. Das kann doch nicht alles sein", schreibt Heinar…

Bernstein Verlag, Bonn 2012
ISBN 9783939431770, Gebunden, 368 Seiten, 34.80 EUR
Herausgegeben von Ralf Georg Czapla und Franca Victoria Schankweiler. Als August Wilhelm von Schlegel nach dem Tod Madame de Staëls als Professor an die vom Preußenkönig Friedrich Wilhelm III. 1818 neu…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518418574, Gebunden, 280 Seiten, 26.95 EUR
Erst seit jüngstem gehört die "Brecht-Sammlung Victor N. Cohen" dem Brecht-Archiv, einschließlich zahlreicher unbekannter Briefe, die Brecht während seines amerikanischen Exils Mitte der vierziger Jahre…

Eulenspiegel Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783359023401, Gebunden, 512 Seiten, 24.95 EUR
Herausgegeben von Felix Bartels. "Mit den Dichtern ist es ja in vielem ungemein praktisch: man muß ihnen Tempel bauen und darf sie ansonsten an allem Schuld sein lassen", schreibt der Mainzer Jurist André…

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783835309845, Gebunden, 340 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Friedrich Pfäfflin. Als die von Max Reinhardt entdeckte Schauspielerin Kete Parsenow 1903 in Gorkis "Nachtasyl" in Wien auftrat, warben Peter Altenberg und Karl Kraus um sie, Adolf Loos…

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783835308428, Gebunden, 624 Seiten, 39.90 EUR
"Deutschland ist tot. Für uns ist es tot. Es ist ein Traum gewesen. Sehen Sie es endlich, bitte!", so beschwört Joseph Roth 1933 Stefan Zweig in einem Brief. Roth, im galizischen Brody aufgewachsen, ist…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237353, Gebunden, 384 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Ines Schlenker und Kristian Wachinger. Zwei große Künstler begegnen sich im Exil: Die Malerin Marie-Louise von Motesiczky und der Schriftsteller Elias Canetti, die beide aus Nazideutschland…

Piper Verlag, München 2011
ISBN 9783492054034, Gebunden, 933 Seiten, 49.95 EUR
Mit 124 Zeichnungen von Alfred Kubin und Reinhard Piper. Fast ein halbes Jahrhundert korrespondiert der Verleger Reinhard Piper mit seinem Autor Alfred Kubin, einem der wichtigsten Künstler seiner Zeit.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518420867, Kartoniert, 94 Seiten, 14.90 EUR
Gustav Chomed (1920-2002) war ein Schulkamerad und enger Freund Celans seit etwa 1932. Der zwischen beiden geführte Briefwechsel der Jahre 1938-1970 überbrückt die größte Zeitspanne aller Celan-Briefwechsel…

Jüdischer Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783633542420, Gebunden, 912 Seiten, 124.00 EUR
Im Auftrag der Franz Rosenzweig-Zentrums der Hebräischen Univiversität Jerusalem, der Bergischen Universität Wuppertal und des Deutschen Literaturarchivs Marbach am Neckar herausgegeben von Norbert Oellers,…

Akademie Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783050045948, Gebunden, 985 Seiten, 188.00 EUR
Der vorliegende Band enthält die Briefe Goethes von 1785 bis zum Beginn seiner Reise nach Italien Anfang September 1786. Sie zeigen Goethe eingebunden in die Belange der Weimarer Residenz, des Hofes und…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518420362, Gebunden, 250 Seiten, 24.80 EUR
Herausgegeben von Beat Mazenauer und Volker Michels. "Obgleich ich weiß, dass viele junge Menschen Sie mit Briefen und Manuskripten überschütten, um Rat oder Hilfe von Ihnen zu erhalten, und Sie deshalb…

Peniope Verlag, München 2008
ISBN 9783936609264, Kartoniert, 165 Seiten, 14.50 EUR
Herausgegeben von Inge Jens. Die vorliegende Edition präsentiert alle bisher bekannten 41 Briefe von Katia Mann an ihren Ehemann Thomas aus den Jahren 1920-1950. Die sehr privaten Aufzeichnungen, die…

Czernin Verlag, Wien 2008
ISBN 9783707602753, Gebunden, 397 Seiten, 27.00 EUR
Herausgegeben von E. Randol Schönberg. Mit dem Briefwechsel von Arnold Schönberg und Thomas Mann ist nicht nur ein Stück Exilgeschichte, sondern ein wesentliches Stück Literatur- und Musikgeschichte…