
Walter de Gruyter Verlag, München 2020
ISBN 9783110618792, Gebunden, 519 Seiten, 199.95 EUR
Herausgegeben von Simon Gerber und Sarah Schmidt. Der Berliner Theologe, Philosoph und Reformer Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) führte eine umfangreiche Korrespondenz. Der dreizehnte…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835309128, Gebunden, 3876 Seiten, 128.00 EUR
Herausgegeben von Frank Hatje, Ariane Smith u. a. Die Beneke-Tagebücher gehören zu den umfassendsten und fesselndsten Dokumenten zur Kultur und Lebenswelt des Bürgertums zwischen Französischer Revolution…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2013
ISBN 9783847703471, Gebunden, 400 Seiten, 40.00 EUR
Neu ediert von Rainer Schmitz. "Wer den Gensdarmenmarkt und Mad. Herz nicht gesehen hat, hat Berlin nicht gesehen." Nichts spiegelt die gesellschaftliche Position der schönen wie geistvollen Frau besser…

Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2008
ISBN 9783447056823, Gebunden, 840 Seiten, 118.00 EUR
Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Hanno Schmidt, Anke Lindemann-Stark und Christophe Losfeld. Mit dem zweiten Band wird die Neuedition der Briefe von und an Joachim Heinrich Campe abgeschlossen.…

W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783170195028, Gebunden, 207 Seiten, 19.90 EUR
Bearbeitet von Christoph Freiherr von Wolzogen. Wilhelm von Wolzogen (1762-1809) ist in der Schiller-Literatur als Freund und Schwager des Dichters bekannt geworden. Sein, wie Goethe ihm bescheinigte,…

Edition Isele, Konstanz/Eggigen 2004
ISBN 9783861422747, Gebunden, 206 Seiten, 20.00 EUR
Herausgegeben von Bernhard Geiger.