
Akademie Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783050044385, Gebunden, 940 Seiten, 168.00 EUR
Herausgegeben von Georg Kurscheidt, Norbert Oellers, Elke Richter. Die beiden ersten Bände umfassen die Briefe des jungen Goethe. Es ist dies das unruhigste Jahrzehnt in seinem Leben, so häufig wie später…

Bärenreiter Verlag, Kassel 2008
ISBN 9783761823002, Gebunden, 9651 Seiten, 2450.00 EUR
Ausführliche Erläuterungen, Kommentar und Register in jedem Band; Gesamtregister auf CD-ROM im letzten Band. Herausgegeben von Helmut Loos und Wilhelm Seidel. Als einer der wichtigsten Briefschreiber…

Akademie Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783050043845, Gebunden, 551 Seiten, 158.00 EUR
Herausgegeben von Georg Kurscheidt, Norbert Oellers, Elke Richter. Die beiden ersten Bände umfassen die Briefe des jungen Goethe. Es ist dies das unruhigste Jahrzehnt in seinem Leben, so häufig wie später…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783476021991, Gebunden, 1252 Seiten, 189.00 EUR
Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Jochen Golz. Bearbeitet von Wolfgang Albrecht. Die täglichen Aufzeichnungen von 1813 bis 1816. Im Mittelpunkt des Tagebuchbandes V,1 stehen die Treffen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2007
ISBN 9783835301054, Gebunden, 3306 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben von Ulrike Leuschner in Verbindung mit Julia Bohnengel, Yvonne Hoffmann und Amelie Krebs. Bekannt ist Johann Heinrich Merck vor allem als Freund und Briefpartner Goethes und der Herzogin…

Wallstein Verlag, Göttingen 2007
ISBN 9783835301412, Gebunden, 232 Seiten, 19.00 EUR
Herausgegeben von Martin Dönike. Johann Friedrich Bury war einer der "Künstlerburschen", mit denen Goethe in den Jahren 1786 bis 1788 am römischen Corso zusammenlebte. Zu seiner Zeit war er ein gefragter…

Aufbau Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783351032098, Gebunden, 334 Seiten, 24.95 EUR
Herausgegeben von Gabriele Radeck. Im Mai 1819 brach August von Goethe mit seiner Frau nach Preußen und Sachsen auf. Erst jetzt, 188 Jahre später, erscheint sein Tagebuch mit vielen, teils unveröffentlichten,…

Universal Music, Berlin 2006
ISBN 9783829116350, CD, 149.90 EUR
2640 Minuten. Mit Maria Becker, Gustaf Gründgens, Maria Schell, Maximilian Schell, Will Quadflieg, Gert Westphal und anderen. Hier liegt eine Ausgabe der wichtigsten Aufnahmen von Texten Johann Wolfgang…

dtv, München 2003
ISBN 9783423131360, Kartoniert, 742 Seiten, 15.00 EUR
Herausgegeben von Albert Meier und Heide Hollmer. Knapp zwei Monate nach der Rückkehr Goethes aus Rom brach dessen älterer Freund Johann Gottfried Herder im August 1788 nach Italien auf. Er fand allerdings…

Arche Verlag, München 2002
ISBN 9783406476280, Taschenbuch, 226 Seiten, 12.90 EUR
Mit einem Nachwort von Peter Laemmle. Freudiges Erkennen scheint die seltenste Reaktion zu sein, wenn Genies aufeinander treffen. Normalerweise gehen Genius und Genius einander gern aus dem Weg. Manchmal…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783458192299, Gebunden, 110 Seiten, 12.80 EUR
Dagmar von Gersdorff lässt diese Liebesgeschichte vor den Augen des Lesers wieder aufleben. Sämtliche Gedichte, die Goethe an Lili richtete, sowie seine Briefe und Tagebuchnotizen sind in diesem Band…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2001
ISBN 9783768198097, Gebunden, 551 Seiten, 40.14 EUR
Herausgegeben von Bernhard und Enid Gajek. Bettine Brentano und Hermann von Pückler-Muskau lernten sich 1831 kennen, im Berliner Salon der Rahel Varnhagen. Bettine beendete gerade ihr Trauerjahr um ihren…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart - Weimar 2000
ISBN 9783476013927, Gebunden, 987 Seiten, 85.90 EUR
Goethes Tagebücher werden hier erstmals aus den Quellen vollständig und umfassend kommentiert. Im Gegensatz zur Weimarer Ausgabe, die den Text einer vereinheitlichenden "Entrohung" unterzogen hat, wird…

Hermann Böhlaus Nachf. Verlag, Weimar 2000
ISBN 9783740011079, Gebunden, 602 Seiten, 39.88 EUR
Schiller war ein geradezu freudiger und nie zu erschöpfender Briefschreiber. Er unterhielt eine fast lebenslange Brieffreundschaft mit Christian Gottfried Körner: Diese Korrespondenz ist ein jahrzehntelanger…