
Bärenreiter Verlag, Kassel 2022
ISBN 9783662646670, Gebunden, 701 Seiten, 139.99 EUR
Mit der kommentierten Auswahl der Briefe und Notizen von Carl Dahlhaus (1928-1989) wird die Korrespondenz eines der bedeutendsten Musikwissenschaftler des 20. Jahrhunderts erstmals in breiter Form zugänglich.…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406791642, Gebunden, 458 Seiten, 38.00 EUR
Der Band versammelt Günther Anders' bislang unveröffentlichte Briefwechsel mit Philosophen aus ihm nahestehenden Denktraditionen: mit Plessner, einem Hauptvertreter der philosophischen Anthropologie,…

Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2022
ISBN 9783884236642, Gebunden, 128 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben von Manfred Metzner. Am 16. Oktober 1951 ist Ré Soupault - nach 1.500 Kilometern Reiseweg - zurück in Basel. Ihr Tagebuch ist die Zeitkapsel einer Reise durch das vom Krieg zerstörte Elsass,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518426173, Gebunden, 379 Seiten, 40.00 EUR
Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger haben sich im Wien der Nachkriegszeit kennengelernt. Zwei Frauen im männlich dominierten Literaturbetrieb, von unterschiedlicher Herkunft, mit grundlegend verschiedenen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835331747, Gebunden, 1112 Seiten, 39.90 EUR
Herausgegeben von Hagen Schäfer und Ralph Erich Schmidt. Der Briefwechsel zwischen der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie und dem deutschbaltischen Autor Fred von Hoerschelmann. Nach…

Rotpunktverlag, Zürich 2019
ISBN 9783858698308, Gebunden, 442 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen übersetzt von Lis Künzli. Corinna Bille und Maurice Chappaz waren ein Liebespaar, ein Schriftstellerpaar und später Eltern von drei Kindern. Um sich jeder ein eigenes…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783465005834, Gebunden, 422 Seiten, 58.00 EUR
Herausgegeben von Peter Trawny. Mit den "Anmerkungen VI-IX" wird die Veröffentlichung von Heideggers Schwarzen Heften fortgesetzt. Die zwischen 1948/49 und 1951 entstandenen Aufzeichnungen kommentieren…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518804209, Gebunden, 210 Seiten, 32.00 EUR
Ab September 1948 soll Alice Schmidt das Schriftstellerleben ihres Mannes dokumentieren. Von nun an notiert sie in geschenkte Hefte mit selbst angerührter Tinte, woran Arno Schmidt arbeitet, was er liest…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957574466, Gebunden, 550 Seiten, 40.00 EUR
Prozesse gegen die als Kriegsverbrecher angeklagten Deutschen, die Saarfrage, die geplante Europäische Verteidigungsgemeinschaft und der Kalte Krieg bilden den politischen Hintergrund dieses intensiven…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783871347085, Gebunden, 496 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Christa Krüger und Henning Thies. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. "Selbst als ein Ungläubiger stand ich demütig und beschämt vor den Ruinen dieses fremden Landes", notiert…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783608936414, Gebunden, 317 Seiten, 29.50 EUR
Unter Mitarbeit von Simone Maier herausgegeben von Günter Figal. In Zusammenarbeit mit dem Vittorio Klostermann Verlag. Dieser bisher unveröffentlichte Briefwechsel zwischen Ernst Jünger und Martin Heidegger…

K. G. Saur Verlag, München 2007
ISBN 9783598251252, Gebunden, 621 Seiten, 39.80 EUR
Herausgegeben von der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus. Bearbeitet von Ernst Wolfgang Becker. Der vorliegende Band umfasst 220 ausgewählte und weitgehend noch unpublizierte Briefe von Theodor…

wjs verlag, Berlin 2004
ISBN 9783937989013, Gebunden, 327 Seiten, 22.00 EUR
Mit einem Vorwort von Egon Bahr. Margret Boveri ist längst eine Figur der Zeitgeschichte. Als eine der ersten Frauen des 20. Jahrhunderts behauptete sie sich in der Männerwelt des politischen Journalismus,…