
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352834, Gebunden, 208 Seiten, 26.00 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Susanne und Ulrich Freund. Rainer Maria Rilkes umfangreicher Briefwechsel gilt neben seinen Dichtungen als bedeutender Bestandteil seines Werkes. Der Briefwechsel mit…

Edition Tiamat, Berlin 2013
ISBN 9783893201785, Kartoniert, 400 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Hahn und Norbert Hofmann. Mit zahlreichen Fotos. Mit einem Vorwort von David E. Schermann Nachwort des Herausgebers Antony Penrose. Sie war eine der wenigen Frauen, die…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423387, Gebunden, 280 Seiten, 26.95 EUR
Mit einem Brief von Gisèle Celan-Lestrange In Verbindung mit Gisela Dischner, herausgegeben und kommentiert von Barbara Wiedemann. Mit einem Erinnerungstext von Gisela Dischner. Als sie sich 1964 in Paris…

Synema Verlag, Wien 2008
ISBN 9783901644283, Gebunden, 272 Seiten, 25.00 EUR
Herausgegeben von Marcel Atze. "In meiner Verlorenheit hier heute morgen war es schön, Ihre Schrift zu sehen", heißt es in einem Brief Marlene Dietrichs, den sie am 10. Januar 1947 an Friedrich Torberg…

Arche Verlag, Zürich 2008
ISBN 9783716033630, CD, 9.90 EUR
1 CD. 80 Minuten. Gelesen von Birgitta Assheuer, Ilona Fritsch-Strauß und Moritz Stoepel. Die Malerin Paula Becker (1876-1907), die Bildhauerin Clara Westhoff (1878-1954) und der Dichter Rainer Maria…

Schwabe Verlag, Basel 2006
ISBN 9783796522123, Gebunden, 161 Seiten, 26.60 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Verena Meier-Vetter. Mit seinem Reisetagebuch gibt Simon Grynäus ein vielfältiges Bild sowohl von Frankreich und Paris wie auch von seiner Heimatstadt Basel in der Mitte…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2005
ISBN 9783462034639, Gebunden, 581 Seiten, 34.90 EUR
Nach Hitlers Machtantritt war Joseph Roth (1894 - 1939) wie viele jüdische und linke Autoren zur Emigration gezwungen. In Frankreich, seinem bevorzugten Exilland, gab es jedoch keine Verleger, die sein…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518417140, Gebunden, 264 Seiten, 19.80 EUR
Herausgegeben von Christoph König. Mit Briefen von Gisele Celan-Lestrange an Peter Szondi und Auszügen aus dem Briefwechsel Peter Szondi und Jean und Mayotte Bollack. "Noch von den 'Besten' wird der…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783498065379, Gebunden, 1015 Seiten, 49.90 EUR
Herausgegeben von Gisela Enzmann-Kraiker und Christa Wetzel. In seinem dritten Jahr in Paris setzt sich Kurt Tucholsky weiter nachdrücklich für die deutsch-französische Verständigung ein und schreibt…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413326, Gebunden, 1124 Seiten, 64.00 EUR
Herausgegeben von Gabriele Liselotte Ewenz. Was Felix Hartlaub hinterließ, besteht im Kern aus den "Kriegsaufzeichnungen", die vor allem nach einer Abordnung des jungen Historikers ins besetzte Paris,…

Edition Text und Kritik, München 2001
ISBN 9783883776873, Gebunden, 127 Seiten, 27.00 EUR
Der vorliegende Band enthält 101 Briefe aus Beständen des Adorno Archivs bzw. der privaten "Sammlung Lenk". Erläuternde Anmerkungen sowie ein Anhang, der diejenigen der im Briefwechsel erwähnten Texte…

Friedenauer Presse, Berlin 2001
ISBN 9783932109218, Taschenbuch, 32 Seiten, 9.20 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Marina Dmitrieva-Einhorn. Der Briefwechsel zwischen Paul Celan und seinem gleichaltrigen Jugendfreund Erich Einhorn (1920-1974) umfasst 16 Briefe, geschrieben zwischen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518582923, Gebunden, 628 Seiten, 50.11 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Der letzte Band der Gesammelten Briefe dokumentiert den Wettlauf, den Benjamin um sein Leben und sein Werk gegen den drohenden Krieg und die Verfolgung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783518582763, Gebunden, 672 Seiten, 50.11 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz.