
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783100381835, Gebunden, 1024 Seiten, 178.00 EUR
Herausgegeben von Klaus Hermsdorf und Benno Wagnber. Die Texte, die Franz Kafka in seinem Beruf als Beamter der Prager Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Gesellschaft verfasst hat, sind weit mehr als nur…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783803136121, Gebunden, 160 Seiten, 19.50 EUR
Herausgegeben von Hans-Gerd Koch und mit einem Nachwort von Alena Wagnerova. Franz Kafkas Brief an den Vater hat unser Bild von Hermann Kafka geprägt. Die neu aufgefundenen Erinnerungen des Lehrjungen…

Inlibris Verlag, Wien 2003
ISBN 9783950081398, Gebunden, 312 Seiten, 65.00 EUR
Bearbeitet von Christopher Frey und Martin Peche. Mit 115 Abbildungen und einem lose beiliegenden vollfarbigen Faksimile. Der den bis zuletzt verschollen geglaubten Nachlass von Robert Klopstock vorstellende…

Wallstein Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783892444589, Gebunden, 480 Seiten, 39.88 EUR
Herausgegeben von Ralf Klausnitzer. Mit einem Nachwort von Hans Eichner. Der Prager Philologe Josef Körner (1888-1950) war ein großer Kenner des literarischen Lebens zwischen 1790 und 1830 und hinterließ…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518411568, Gebunden, 317 Seiten, 24.54 EUR
Der März 1932 wird für den 21jährigen Max Frisch zum Monat der Schicksalsschläge: Sein Vater stirbt, und seine erste große Liebe werdet sich von ihm ab. Der Vater hinterlässt Schulden; dem Sohn und seiner…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783100381590, Broschiert, 669 Seiten, 50.11 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Hans-Gerd Koch. Erstmals werden sämtliche Briefe Kafkas in zeitlicher Reihenfolge abgedruckt, anstatt, wie bisher fast durchgängig, nach Adressaten gebündelt. Die lebensgeschichtlichen…