
Walter de Gruyter Verlag, München 2020
ISBN 9783110618792, Gebunden, 519 Seiten, 199.95 EUR
Herausgegeben von Simon Gerber und Sarah Schmidt. Der Berliner Theologe, Philosoph und Reformer Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) führte eine umfangreiche Korrespondenz. Der dreizehnte…

Akademie Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783050049847, Gebunden, 1529 Seiten, 198.00 EUR
Bearbeitet von Galina Golovina, Tatjana Gioeva, Rolf Dlubek, unter Mitwirkung Hanno Strauß. Der umfangreiche Band enthält 425 Briefe, davon 112 Briefe zwischen Marx und Engels, 37 von ihnen an dritte…

Deutscher Kunstverlag, München 2009
ISBN 9783422067400, Gebunden, 1784 Seiten, 148.00 EUR
Mit 344 schwarzweißen Abblidungen. Das immense, spannungsreiche Werk Menzels fordert die wissenschaftliche Literatur immer wieder zu neuer Betrachtung heraus. Seine von 1830 bis zum Todesjahr 1905 reichende…

C. Winter Universitätsverlag, Heidelberg 2007
ISBN 9783825352684, Gebunden, 112 Seiten, 10.00 EUR
Die Schrift des Jenenser Historikers Heinrich Luden über seine Erlebnisse in den Tagen der Schlacht von Jena und Johanna Schopenhauers Brief an ihren Sohn Arthur, geschrieben während der Plünderung Weimars…

dtv, München 2004
ISBN 9783423131957, Kartoniert, 656 Seiten, 14.50 EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen von Hans Pleschinski. Die Korrespondenz zwischen dem "Dichter-Philosophen und dem Philosophen-König" erscheint hier in völlig revidierter Neuausgabe. Aus dem bis…

Deutscher Kunstverlag, München 2002
ISBN 9783422063334, Gebunden, 336 Seiten, 24.80 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Peter Betthausen. Der preußische Kronprinz und spätere König Friedrich Wilhelm IV., der "Romantiker auf dem Thron", bereiste im Herbst 1828 Italien, um sich nach langen…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2002
ISBN 9783506798886, Gebunden, 1023 Seiten, 120.00 EUR
Bearbeitet von Hans-Georg Aschoff unter Mitwirkung von Heinz-Jörg Heinrich. Ludwig Windthorst gehört als Führer der Zentrumspartei zu den herausragenden Persönlichkeiten in der Geschichte des deutschen…

Aisthesis Verlag, Bielefeld 2001
ISBN 9783895283123, Gebunden, 768 Seiten, 65.50 EUR
2 Bände. Herausgegeben und kommentiert von Ursula Püschel. Mit Faksimiles. Eine Seltenheit: Ein Staatsoberhaupt und eine Schriftstellerin korrespondieren miteinander. 62 Briefe ? 21 von dem preußischen…

Gebr. Mann Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783786123002, Gebunden, 431 Seiten, 80.78 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Jutta Simson.