
dtv, München 2022
ISBN 9783423282949, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Huzur ist bei ihrer Cousine in der Türkei auf Zwangsurlaub - in Berlin hat man sie bis auf Weiteres vom Referendariat suspendiert. Wenigstens verschafft ihr das "Kopftuchgate" viel Zeit zum Nachdenken.…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446269149, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung…

Econ Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783430202503, Kartoniert, 304 Seiten, 18.00 EUR
Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit - manche Muslime geben nichts auf die liberalen…

Luchterhand Literaturverlag, München 2018
ISBN 9783630875347, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Einen Winter will Cla, Religionslehrer aus dem Engadin, in Istanbul verbringen. Er arbeitet an einer Studie über die Konstantinopel-Mission von Nikolaus von Kues. Doch kaum lernt Cla den jungen türkischen…

Europa Verlag, München 2017
ISBN 9783958900660, Gebunden, 304 Seiten, 16.99 EUR
Der dreizehnjährige Rodi ist gerade ein Jahr alt, als seine jesidische Familie aus seiner Heimat in den kurdischen Bergen fliehen muss. Da Rodis Vater seither verschollen ist, finden er und seine Mutter…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2017
ISBN 9783451376795, Gebunden, 224 Seiten, 19.99 EUR
Seit dem niedergeschlagenen Putsch gegen den türkischen Präsidenten Erdogan ist Hizmet, die sogenannte Gülen-Bewegung, in der Türkei Staatsfeind Nr. 1. Ihre Mitglieder werden mit Ausreiseverboten belegt,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518125700, Taschenbuch, 391 Seiten, 15.00 EUR
Die Islamische Gemeinde Milli Görüs gehört zu den umstrittensten Organisationen türkischer Einwanderer in Deutschland. Gestützt auf mehrjährige Feldforschung, zeichnet Werner Schiffauer ein Bild von der…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783608941128, Kartoniert, 352 Seiten, 18.90 EUR
Gerhard Schweizer wirft in seinem neuen Buch einen Blick auf die Türkei und entdeckt dabei ein Land, das ganz anders ist als seine Klischees. Inzwischen plädieren nicht die säkular an Atatürk orientierten…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2008
ISBN 9783462040425, Gebunden, 176 Seiten, 16.95 EUR
Woher kommt, wohin treibt die Türkei? Vom europäischen Istanbul bis ins wilde Kurdistan ist Necla Kelek gereist, an traumhaften Küsten und durch die majestätische Bergwelt Anatoliens, und hat ein Land…

J. Beltz Verlag, Weinheim 2008
ISBN 9783407753434, Kartoniert, 256 Seiten, 19.90 EUR
Mit Farbfotos von Sedat Mehder u. a. sowie Illustrationen von Irma Schick und Zeichnungen von Cornelia Niere. In Deutschland leben etwa 2,5 Millionen Menschen türkischer Herkunft, viele in der zweiten…

Transcript Verlag, Bielefeld 2004
ISBN 9783899422375, Broschiert, 381 Seiten, 26.80 EUR
Das "Coming-out" der Muslime im öffentlichen Raum, das ungewohnte Sichtbarwerden von Religion im säkularen Staat erregt Aufsehen. "Islam in Sicht" erhellt anhand von Fallstudien junger Forscher aus der…

F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München 2004
ISBN 9783776623925, Gebunden, 287 Seiten, 22.90 EUR
Während Globalisierung und Zuwanderung den Sozialabbau verstärken, sehen die Eurokraten - unter dem Druck der USA - die Türkei bereits auf einem "unumkehrbaren Weg" nach Europa. Am Beispiel Deutschlands…

Hugendubel Verlag, München 2004
ISBN 9783720525275, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Die Autorinnen schildern, mit welchem Recht Frauen im Islam unterdrückt oder gar ermordet werden, geben einen Überblick zur unterschiedlichen Auslegung der Scharia in der Welt und erzählen Geschichten…

edition diskord, Tübingen 2004
ISBN 9783892957362, Broschiert, 493 Seiten, 28.00 EUR
Im ersten Teil dieser Studie erarbeitet die Autorin in Auseinandersetzung mit der Ethnopsychoanalyse von T. Nathan, der Semiotik von Ch. S. Peirce und der Psychoanalyse von W. R. Bion einen eigenen theoretischen…