
Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2016
ISBN 9783805350358, Gebunden, 448 Seiten, 49.95 EUR
Ist zum Dritten Reich nicht alles gesagt? Oder hat die Wissenschaft - im Gegenteil - nicht einen ganz neuen, breiteren Blickwinkel auf diese Zeit? Sir Richard Evans, der führende englische Experte zum…

Propyläen Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783549074176, Gebunden, 1104 Seiten, 42.00 EUR
Es hat in den vergangenen Jahren eine Fülle neuer Forschungen, Spezialstudien und Zeitzeugnisse gegeben, die kaum mehr zu überblicken sind und einer fachkundigen Zusammenführung und qualifizierten Gesamtdarstellung…

Riverfield Verlag, Basel 2016
ISBN 9783952464052, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Behütet und umsorgt wächst der kleine Shlomo Graber, fernab vom damaligen Weltgeschehen, im Kreise seiner drei jüngeren Geschwister in einem ungarischen Städtchen auf. Sein weiser Großvater und seine…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100022615, Gebunden, 336 Seiten, 24.99 EUR
In seinem neuen Buch 'Hitlers adliger Diplomat. Der Herzog von Coburg und das Dritte Reich' erzählt der Historiker Hubertus Büschel auf Grundlage neuer Quellen aus dem Familienarchiv, wie ein britischer…

Gebr. Mann Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783786127437, Gebunden, 288 Seiten, 79.00 EUR
Rudolf Wolters war Schüler von Heinrich Tessenow und Hans Poelzig. Nach einer Schaffensphase in der Sowjetunion kam er 1933 nach Deutschland zurück und wurde im Schatten seines Jugendfreundes Albert…

Hanser Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783446252714, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Mit einem Vorwort von Patrick Modiano. Voller Leidenschaft für die Literatur eröffnet die polnische Jüdin Francoise Frenkel nach dem Studium in Paris 1921 die…

Parthas Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783869641065, Gebunden, 240 Seiten, 29.90 EUR
Erstmals wird in diesem Buch eine Untersuchung des Staates als Bauherr im 20. Jahrhundert vorgelegt, die das Ziel verfolgt Vorgeschichte und Nachwirkung der nationalsozialistischen Repräsentationsbauten…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318113, Gebunden, 4772 Seiten, 169.90 EUR
Anfang 1933 waren in den jüdischen Gemeinden von Hamburg, Altona und Wandsbek etwa 24.000 Mitglieder organisiert, deren Leben zwischen 1933 und 1938/39 in sozialer, politischer, institutioneller, wirtschaftlicher,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318632, Gebunden, 480 Seiten, 44.00 EUR
Wie ging eine der wichtigsten Akteurinnen des wissenschaftlichen Feldes mit jüdischen Gelehrten um, und welche Folgen hatte dies für die Betroffenen? Karin Orth analysiert erstmals systematisch den Umgang…

Metropol Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783863312770, Kartoniert, 535 Seiten, 24.00 EUR
Mit DVD. Herausgegeben im Auftrage der KZ-Gedenkstätte Neuengamme von Oliver von Wrochem. Mitarbeit: Christine Eckel. Familiäre, wissenschaftliche und gesellschaftliche Formen der Erinnerung an den Nationalsozialismus…

Residenz Verlag, Salzburg 2016
ISBN 9783701716487, Gebunden, 200 Seiten, 21.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Die wichtigsten Reden und Aufsätze des Essayisten Martin Pollack erstmals in einem Band: Sie widmen sich so unterschiedlichen Themen wie dem Massaker von Rechnitz in den letzten…

Ch. Links Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783861539155, CD, 13.00 EUR
Laufzeit: 54 Minuten. Erwin Geschonneck war einer der profiliertesten Schauspieler der DDR, schon zu Lebzeiten eine Film- und Theaterlegende. Im Januar 1987 sprach der noch junge Regisseur Thomas Heise…

Assoziation A Verlag, Berlin - Hamburg 2016
ISBN 9783862414512, Kartoniert, 368 Seiten, 24.00 EUR
Die Politik der Bundesrepublik gilt in der öffentlichen Wahrnehmung weltweit als Modell einer gelungenen Entschädigung für die Opfer von Kriegsverbrechen und Verfolgung. Tatsächlich hat die Mehrheit der…

Junius Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783885067504, Kartoniert, 184 Seiten, 13.90 EUR
Heideggers Aufzeichnungen in den sogenannten 'Schwarzen Heften' zeigen, dass sein nationalsozialistisches Engagement tiefer war und länger andauerte, als man auf der Grundlage früherer Quellen annehmen…