
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462051094, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Der Dichter und sein Kritiker - eine wechselvolle Fehde und ein großes Stück deutscher Geschichte. Die "Zwangsehe", wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen: An…

Karl Blessing Verlag, München 2015
ISBN 9783896675439, Gebunden, 432 Seiten, 19.99 EUR
Er war ein scharfzüngiger Kritiker, dessen Urteil man fürchtete, der es aber auch wie kein Zweiter verstand, für große Bücher zu begeistern: Marcel Reich-Ranicki konnte mit Worten Berge versetzen, aber…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2005
ISBN 9783498044978, Gebunden, 624 Seiten, 24.90 EUR
Einst galt er als Kommunist, dann als deutschnationaler Einheitsphantast, zuletzt geriet er gar unter Antisemitismusverdacht. Martin Walser hat Konflikte geradezu magisch angezogen, oft nur deshalb,…

dtv, München 2004
ISBN 9783423310727, Kartoniert, 192 Seiten, 10.00 EUR
Herausgegeben von Martin Sulzer-Reichel. Marcel Reich-Ranicki, geboren 1920 in Wloclawek an der Weichsel, lebte ab 1929 in Berlin und wurde 1933 von den Nazis nach Warschau deportiert. Zusammen mit seiner…