
Nimbus Verlag, Wädenswil 2002
ISBN 9783907142097, Broschiert, 58.00 EUR
Die Kassette enthält ein Buch mit Texten Robert Walsers über Biel ("Unsere Stadt") sowie eine Biografie seiner Kindheit und Jugend von Bernhard Echte. Hinzu kommt ein Hörbuch der großen Erzählung "Der…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783458171249, Gebunden, 1059 Seiten, 64.60 EUR
Mit 57 Abbildungen. Aus dem Amerikanischen von Curdin Ebneter. Ralph Freedman hat sich dem Leben dieses Dichters und dessen wirkungsmächtigem Werk aus doppelter Distanz genähert: Mehr als 70 Jahre nach…

Audiobuch, Freiburg 2002
ISBN 9783933199805, CD, 14.90 EUR
Ca. 55 Minuten Laufzeit. Sprecher: Liesl Karlstadt, Walter Schmidinger, Josef Bierbichler u. a. Michael Schulte, dem Autor dieses biografischen Valentin-Hörbuchs, ist es gelungen, die verschiedenen Facetten…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN 9783446201408, Pappband, 256 Seiten, 19.90 EUR
Hans Ulrich Gumbrecht zeigt am Beispiel von fünf großen Romanisten, an Karl Vossler, Ernst Robert Curtius, Leo Spitzer, Werner Krauss und Erich Auerbach, wie literarische Erfahrung und biografische Kontingenzen…

DHV - Der Hörverlag, München 2001
ISBN 9783895845529, CD, 16.99 EUR
150 Minuten Laufzeit. Mit Aufnahmen von Thomas Mann. Produktion: Hessischer Rundfunk. Eine fundierte Darstellung führt ein in Leben und Werk eines der bekanntesten deutschen Schriftsteller, der in vielen…

Amalthea Verlag, Wien - München 2001
ISBN 9783850024655, Gebunden, 250 Seiten, 25.51 EUR
Er hat sich als "kuppler und zuhälter von worten verstanden", "med ana shwoazzn dintn" die düstere Seite der Wiener Gemütlichkeit beschrieben und vergessene Barockdichter ans Licht geholt. H.C. Artmann,…

edition diskord, Tübingen 2001
ISBN 9783892957065, Broschiert, 238 Seiten, 16.36 EUR
Anknüpfend an die Arbeiten von Hans Keilson wird das Thema von Trauma und Erinnerung psychoanalytisch und literaturwissenschaftlich erhellt. Zur Sprache gebracht werden soll, was sich in der geschichtlichen…

Henschel Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783894873776, Gebunden, 320 Seiten, 20.40 EUR
In Ost- und Westdeutschland gleichermaßen bekannt wurde Maxie Wander mit ihrem Aufsehen erregenden Reportageband "Guten Morgen, du Schöne", der den Alltag von 17 ganz gewöhnlichen Frauen aus der DDR dokumentierte.…