
Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2018
ISBN 9783947215270, Gebunden, 180 Seiten, 25.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Für Bertolt Brecht war Berlin die "Stadt, die klug macht". Seit 1920 versuchte er im Literatur- und Theaterbetrieb der Metropole Fuß zu fassen. Nach etlichen Rückschlägen…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2002
ISBN 9783498029647, Gebunden, 314 Seiten, 19.90 EUR
Bertolt Brecht war ein Jahrhundertgenie - vielleicht der bedeutendste Dramatiker seit Shakespeare. Aber war der große Dichter nicht zugleich ein elender Chauvinist? Hat er die Frauen, die ihn liebten…

dtv, München 2001
ISBN 9783423310543, Taschenbuch, 183 Seiten, 9.97 EUR
Marieluise Fleißer (1901-1974) verließ, damals noch höchst ungewöhnlich, als junges Mädchen die Provinz, ging zum Studium nach München und dann nach Berlin. Sie lernte Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783871344114, gebunden, 223 Seiten, 18.41 EUR
Brecht und "die Weigel": Männertreue hielt er für eine verachtenswerte "bürgerliche Regel". Zeit seines Lebens hatte er "Nebenfrauen". Aber Helene Weigel, Wiener Jüdin und Schauspielerin, die früh mit…