
LIT Verlag, Münster 2021
ISBN 9783643913562, Gebunden, 410 Seiten, 34.90 EUR
Für die Entdeckung der eigenen Homosexualität sind die fünfziger Jahre in Deutschland keine gute Zeit. Umso prägender wird für Peter Bermbach 1952 der erste Ausbruch - ein anderthalbjähriger Studienaufenthalt…

Luchterhand Literaturverlag, München 2020
ISBN 9783630876337, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Beate Thill. "Ich blickte hinauf zum sternenübersäten Himmel und wünschte mir leidenschaftlich ein neues Leben." Maryse Condé wird als jüngstes von acht Kindern auf der französischen…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2019
ISBN 9783742410320, CD, 14.99 EUR
1 CD, 79 Minuten. Aus dem Französischen von Sonja Finck. Regie: Luise Voigt. Gesprochen von Corinna Harfouch, Birte Schnöink, Constanze Becker, Nicole Heesters. Wie werden wir, wie wir sind? Anhand von…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2019
ISBN 9783742406408, CD, 22.00 EUR
5 CDs, 395 Minuten Laufzeit. Ungekürzte Lesung mit Doris Wolters. Aus dem Französischen von Eugen Helmlé. Paris, Frühling 1945. Eine junge Autorin, die als Marguerite Duras weltberühmt werden wird, wartet…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783803113313, Gebunden, 168 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Jan Rhein. Januar 1968. Das frisch verheiratete Paar Godard-Wiazemsky bezieht sein "Liebesnest" im Pariser Quartier Latin. Godard ist siebenunddreißig, Wiazemsky zwanzig Jahre…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835330764, Gebunden, 200 Seiten, 18.90 EUR
Aus dem Französischen von Annette Casasus. Die Ikone der französisch-deutschen Verständigung erzählt aus ihren Leben. Zum 20. Todestag der Sängerin (24. 11. 2017) erscheinen ihre Memoiren erstmals in…

Diana Verlag, München 2017
ISBN 9783453292017, Gebunden, 256 Seiten, 17.99 EUR
Aus dem Französischen von Nathalie Lemmens. "Das Einzige, was wir tun können, ist, uns jeden Tag noch mehr zu lieben." Am 13. November 2015 nimmt der Terror Aurélie Silvestre ihre große Liebe. Doch Aurélie…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783957572615, Gebunden, 118 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Felix Kurz. Morgens ein Café au lait, ein Croissant und dazu die aufgeschlagene Le Monde, abends angeregte Diskussionen über Gott und die Welt bei einem Pastis : Wenn der Eiffelturm…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518072523, Taschenbuch, 240 Seiten, 18.00 EUR
Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon zum ersten Mal nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Fotos an - das ist die Ausgangskonstellation dieses Buchs, das…

Elisabeth Sandmann Verlag, München 2014
ISBN 9783938045893, Gebunden, 320 Seiten, 24.95 EUR
Herausgegeben von Karin Sagner. Hélène de Beauvoirs Lebenserinnerungen erzählen das Leben einer außergewöhnlichen Künstlerin, das fast das gesamte 20. Jahrhundert umfasst. Sie gehörte zum glamourösen…

Arche Verlag, Zürich 2014
ISBN 9783716027028, Gebunden, 544 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Französischen von Lis Künzli. In seinem bisher persönlichsten Buch überlässt Amin Maalouf einem Mann das Wort, der sich verraten fühlt von seinem Land, seinen Freunden, seinen Träumen. Mitten…

Andre Thiele Verlag, Mainz 2012
ISBN 9783940884695, Broschiert, 213 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Französischen von Monika Ries. Mit einem Vorwort von Serge Klarsfeld. Juli 1943, Boulevard Ney in Paris. Rosine Draï wird mit ihren drei ältesten Kindern bei einer Razzia auf Juden mitgenommen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt 2012
ISBN 978310027825, Gebunden, 196 Seiten, 18.99 EUR
Paris ist seine neue Heimat. Endlich das Gefühl, aufgenommen zu sein. Aber vergessen hat Arthur Kellerlicht nichts: Erst zehnjährig wird er des Landes verwiesen, verurteilt, weil er als Jude geboren ist.…

Zsolnay Verlag, Wien 2011
ISBN 9783552055568, Gebunden, 350 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Brigitte Hilzensauer. 264 Netsuke, Miniatur-Schnitzereien aus Holz und Elfenbein aus Japan, liegen in der Vitrine des britischen Keramikkünstlers Edmund de Waal, Nachkomme der jüdischen…