
Rowohlt Verlag, Hamburg 2010
ISBN 9783498046903, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Französischen von Christine und Radouane Belakhdar. "Der verschleierte Völkermord" schildert die Versklavung der schwarzen Bewohner Afrikas durch die muslimischen Eroberer. Im Jahre 652 zwang…

Hamburger Edition, Hamburg 2007
ISBN 9783936096750, Gebunden, 861 Seiten, 40.00 EUR
Aus dem Englischen von Werner Roller. Mörderische ethnische Säuberungen sind, so die zentrale These Michael Manns in diesem Buch, die dunkle Seite der Demokratie. Ethnische Säuberungen haben sich nicht…

Hamburger Edition, Hamburg 2007
ISBN 9783936096668, Gebunden, 250 Seiten, 25.00 EUR
Mit zwei Übersichtskarten. Im Mai 2004 signalisierte ein Friedensabkommen das Ende eines mehr als zwanzigjährigen Bürgerkriegs zwischen der islamischen Regierung des Sudan und der Guerillabewegung im…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406528651, Paperback, 271 Seiten, 14.90 EUR
Genozid gilt als das "Verbrechen aller Verbrechen". Boris Barth stellt in diesem Buch kritisch dar, was unter Völkermord zu verstehen ist und was ihn von Massakern, "ethnischen Säuberungen", Verfolgung…

Studien Verlag, Innsbruck 2005
ISBN 9783706540605, Kartoniert, 174 Seiten, 14.00 EUR
Herausgegeben von Verena Radkau, Eduard Fuchs u.Thomas Lutz. Je weiter Nationalsozialismus und Holocaust sich zeitlich entfernen, desto präsenter sind sie im öffentlichen Gedächtnis und Gedenken. Dabei…

Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2005
ISBN 9783779500292, Kartoniert, 337 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Französischen von Jutta Himmelreich. Es kam ein Moment, in dem ich mir sagte: ,Wenn du überleben willst, Esther, musst du dich dem widmen, was dir geblieben ist, und nicht dem, was du verloren…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518123980, Kartoniert, 188 Seiten, 9.00 EUR
In Ruanda wurden 1994 mindestens 800.000 Menschen ermordet. Im vorliegenden Essay stellt sich Robert Stockhammer den Aporien der Genozidbeschreibung. Diese rühren aus der Einsicht, dass es ebenso problematisch…

Diederichs Verlag, Kreuzingen 2004
ISBN 9783720524865, Gebunden, 384 Seiten, 23.00 EUR

Psychosozial Verlag, Gießen 2004
ISBN 9783898069335, Kartoniert, 251 Seiten, 19.90 EUR
Mit Fotos von Raymond Depardon. Jean Hatzfeld hat 14 Überlebende der Massaker im April/Mai 1994 in Ruanda interviewt. Die Berichte geben tiefe Einblicke in die Traumatisierungen und die Bewältigungsstrategien…