
Reclam Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783150205594, Kartoniert, 100 Seiten, 10.00 EUR
Widerspruch ist für Hegel Denkprinzip. Seine Philosophie bezieht ihre Kraft daraus, dass sie alles Widerständige ernst nimmt und nicht in einem knöchernen System steckenbleibt. Auch deshalb verehren noch…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406742354, Gebunden, 824 Seiten, 34.00 EUR
Jedes Jahr am 14. Juli soll Georg Wilhelm Friedrich Hegel ein Glas Champagner auf den Beginn der Französischen Revolution getrunken haben. Diese Revolution war das sein Leben und Denken prägende Ereignis.…

Böhlau Verlag, Wien 2016
ISBN 9783205202639, Gebunden, 204 Seiten, 40.00 EUR
Die erste Monografie zu dem Berliner Spätaufklärer Saul Ascher (1767-1822) bietet eine detaillierte Lektüre seiner wichtigsten politischen Schriften. Ascher versucht, seinen aufgeklärt-revolutionären…

Marixverlag, Wiesbaden 2004
ISBN 9783937715018, Gebunden, 526 Seiten, 12.95 EUR
Hegel, der "Meisterdenker des Deutschen Idealismus", ist der letzte große Systematiker der europäischen Philosophiegeschichte. Hoffmanns Einführung in das Gesamtwerk dieses Schlüsselautors der Moderne…

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart 2003
ISBN 9783772821578, Gebunden, 1879 Seiten, 312.00 EUR
Herausgegeben von Christoph Jamme und Frank Völkel. Antikenrezeption, Französische Revolution, Spinozastreit, Kantianismus, Neue Mythologie, Tragödientheorie und Poetologie sind einige Themenkomplexe,…

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart 2003
ISBN 9783772822308, Gebunden, 585 Seiten, 98.00 EUR
In nahezu allen spanischsprachigen Ländern hat seit dem 19. Jahrhundert der harmonische Liberalismus des krausismo eine starke Wirkung entfaltet, der auf das Werk Karl Christian Friedrich Krauses (1781-1832)…

Luchterhand Literaturverlag, München 2000
ISBN 9783630880037, Gebunden, 351 Seiten, 24.54 EUR
Der deutsche Idealismus fällt in eine Zeit der weltanschaulichen Neuorientierung. Der Zeitraum nach der Französischen Revolution war in Deutschland die Epoche der Judenemanzipation. Auf der anderen Seite…